Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Decorating Charleston Farm house: Bloomsbury's Experiments in Forms of Life, Work, and Art

    Söntgen, B., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 139-176 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2021
  4. Erschienen

    Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte

    Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , S. 30-32 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. 2022
  6. Erschienen

    Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Practical Formalist: Roger Fry

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 62-63

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Why Art Criticism? A Reader

    Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Voss, J. (Herausgeber*in), 04.2022, Berlin: Hatje Cantz Verlag. 464 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  9. Erschienen

    Art History Update

    Söntgen, B. (Herausgeber*in), Graw, I. (Herausgeber*in), Feldman, J. P. (Herausgeber*in) & Magalhães, A. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 240 S. (Texte zur Kunst; Band 32, Nr. 128)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Auch Klio dichtet... Über Kunstgeschichtsschreibung und das Schweigen der Archive

    Söntgen, B., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 32, 128, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  11. 2023
  12. Erschienen

    "How Bad Was He? Let Me Count the Ways": Auguste Renoir and His Critics of the 1980s

    Mehl, I. & Söntgen, B., 2023, Judgement Practices in the Artistic Field. Söntgen, B., Heymer , E., Locher, H., Marchal, S. & Sachs-Resch, M. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 226-250 25 S. (Praktiken der Kritik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Judgement Practices in the Artistic Field

    Heymer, E. (Herausgeber*in), Locher, H. (Herausgeber*in), Marchal, S. (Herausgeber*in), Sachs-Resch, M. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2023, München: edition metzel. 504 S. (Praktiken der Kritik; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Lebens-Formen: Ornament, Materie und die Kunst der Einrichtung

    Söntgen, B., 2023, Ornament und Materie: Zeitgenössische Positionen zum Jugendstil im Sanatorium Dr. Barner. Braunlage/Harz: Stiftung Sanatorium Dr. Barner, S. 12-29 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  2. Ein Meer voller Plastik
  3. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  4. Annäherung an die Konzertstätte
  5. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  6. M&A durch private Familienunternehmen
  7. Utopias of a New Society
  8. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  9. Hypermaterialität und Psychomacht
  10. Logistische Grenzlandschaften
  11. Stepping into my shoes
  12. Lesen durch Hören
  13. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  14. Kann man Verantwortung lernen ?
  15. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  16. Communiste nietzschéen
  17. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  18. Gute gesunde Schule
  19. Literary Trails
  20. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  21. Wege und ästhetische Dispositive
  22. Das kybernetische Bild des Denkens
  23. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  24. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  25. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  26. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  27. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen
  28. Ein unmöglicher Blick von außen
  29. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  30. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  31. Gründungsforschungs-Forum 2001
  32. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling