Axel Halfmeier

Prof. Dr.

  1. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law

    Halfmeier, A., 01.01.2003, International Perspectives on Consumers' Access to Justice. Rickett, C. & Telfer, T. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 384-406 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht: Evaluation des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes

    Halfmeier, A., Rott, P. & Feess, E., 2010, 1 Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 127 S. (Banking & finance aktuell; Nr. 40)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Die Veröffentlichung privater Tatsachen als unerlaubte Handlung: Eine rechtsvergleichende Untersuchung

    Halfmeier, A., 2000, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 367 S. (Internationalrechtliche Studien: Beiträge zum internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung ; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Popularklagen im Privatrecht: Zugleich ein Beitrag zur Theorie der Verbandsklage

    Halfmeier, A., 2006, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 422 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

Vorherige 1...13 14 15 16 17 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tourismuswissenschaft
  2. Planar Multipol-Resonance-Probe: A Spectral Kinetic Approach
  3. Mit dem Vietcong rechnen
  4. Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen
  5. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  6. L’espace, un nouveau champ pour la soft law
  7. Verzetteln
  8. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  9. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  10. Colour and Organization Studies
  11. Sustainability Balanced Scorecard
  12. Fragenbox Mathematik
  13. Artistic exchanges across Afro-Eurasia
  14. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  15. Führt der Einsatz externer Berater zur Überimplementierung innovativer Steuerungsinstrumente?
  16. Educating sustainability change agents by design
  17. "Gute Kinder schlechter Eltern"
  18. Contradictions in German Penal Practices
  19. Mechanics of change
  20. Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
  21. Die Gruppe in der Gruppe
  22. e-learning für das Fach Statistik
  23. The Business Case for Corporate Social Responsibility
  24. Lee Daniels' The Butler
  25. Der Westberliner "underground"
  26. Innovationen in der Hochschullehre
  27. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  28. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  29. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany
  30. Mirror Writing
  31. Civic education in Ethiopian schools
  32. What matters when? The impact of ECB communication on financial market expectations
  33. Standort- und Netzwerkplanung in Metropolregionen
  34. Der Wald
  35. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?