Axel Halfmeier

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    The (Un)intended Consequences of Legal Transplants: A Comparative Study of Standing in Collective Litigation in Five Jurisdictions

    Kalajdzic, J., Halfmeier, A., Murphy, B., Tzankova, I. & Gómez, M. A., 2025, in: Journal of Tort Law. 17, 2, S. 149-202 54 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Comparative Legal Study on Procedural Rules and their Impact on Collective Redress Actions in Europe

    Rott, P., Halfmeier, A., Vandenbussche, W., Bugatti, L. & Mucha, J., 19.03.2025, Bruxelles: Europäischer Verbraucherverband, 151 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  4. Erschienen

    Verbandsklagen gegen die rechtswidrige Verwendung künstlicher Intelligenz

    Halfmeier, A. & Lilienthal, N., 04.2025, in: Verbraucher und Recht. 40, 4, S. 123-131 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Does the Aarhus Convention Require an Association Action to Protect the Environment in German Private Law?

    Halfmeier, A. & Schlichting, M., 07.2025, in: Mass Claims Journal. 5, 1, S. 4-11

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1...13 14 15 16 17 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 289 Zinseszinsverbot
  2. Communal environmental protection and conservation
  3. Öffentlicher Raum
  4. Taufanerkennung bei bleibend unterschiedlicher Lehre?
  5. Vorrichtung zur oralen Überwachung der Vitalfunktionen eines Säuglings
  6. Wie kann Literaturunterricht gelingen?
  7. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften
  8. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  9. German works councils in the production process
  10. Die Fabrikation europäischer Kultur
  11. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  12. Eine Frage der Perspektive
  13. Heilen und Vernichten
  14. Environmental Management Accounting
  15. BEWEGTE KUNST. Christopher Weickenmeier über David Medalla im Bonner Kunstverein
  16. Sustainable board governance and environmental performance
  17. Energy-Efficient Supply of Hot Water
  18. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  19. The psychology of entrepreneurship
  20. Medienklangräume
  21. Rezension zu: Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013. ISBN 978-0-226-04579-5
  22. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  23. International Sustainability Standards and Certification
  24. Kleiner Versuch über das Selfie und sein Subjekt
  25. Zum Einkommen der freien Berufe
  26. Transidentität und Sprache
  27. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  28. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  29. Europarecht (EUV/AEUV/GRCh)
  30. § 286 Verzug des Schuldners
  31. Bildung und Region
  32. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  33. Abstimmen wie Zuhause.
  34. Das Lager als Paradigma der Moderne?