Axel Halfmeier

Prof. Dr.

  1. 2000
  2. Die Veröffentlichung privater Tatsachen als unerlaubte Handlung: Eine rechtsvergleichende Untersuchung

    Halfmeier, A., 2000, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 367 S. (Internationalrechtliche Studien: Beiträge zum internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung ; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 2001
  4. Consumer Protection in the Global Village: Recent developments in German and European Union Law

    Halfmeier, A. & Reich, N., 2001, in: Dickinson law review. 106, 1, S. 111-137 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Der Anspruch der Verbraucherverbände auf Kostenerstattung anläßlich der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach UWG und AGB-Gesetz

    Halfmeier, A., 2001, Kollektiver Rechtsschutz im Zivilprozessrecht: Gruppenklagen, Verbandsmusterklagen, Verbandsklagebefugnis und Kosten des kollektiven Rechtsschutzes. Brönneke, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 137-161 25 S. (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie: Auf dem Weg zu einem europäischen Mediendeliktsrecht

    Halfmeier, A., 2001, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 14, 4, S. 837-868 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2002
  8. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen

    Halfmeier, A. & Schnitzler, J., 2002, in: Versicherungsrecht - VersR. 53, 1, S. 11-16 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2003
  10. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law

    Halfmeier, A., 01.01.2003, International Perspectives on Consumers' Access to Justice. Rickett, C. & Telfer, T. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 384-406 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. 2004
  12. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg

    Halfmeier, A., 2004, in: AfP Zeitschrift für Medien und Kommunikationsrecht. 35, 5, S. 417-421 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Zur sozialen Funktion des kollektiven Rechtsschutzes im Zivilprozess

    Halfmeier, A., 2004, Die soziale Dimension des Zivilrechts: Zivilrecht zwischen Liberalismus und sozialer Verantwortung ; Salzburger Tagung 10. bis 13. September 2003. Stuttgart: Boorberg-Verlag, S. 129-151 23 S. (Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler; Band 2003).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anne Herrmann

Aktivitäten

  1. Havanna - Welkulturerbe (am Abgrund?)
  2. „Das Geld als Feind der Moral – oder als sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält?“.
  3. Netzwerktreffen Medien der Kollektiven Intelligenz
  4. Critical Artists and Urban Development – A Typology of Political Activism in the Arts
  5. Begutachtung von eingereichten Manuskripten in Zeitschriften (Peer-Review)
  6. Hegel and Haiti: Critique of Enlightenment Philosophy beyond Apologia and Condemnation
  7. 15. Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement 2024
  8. Niklas Luhmann am OVG Lüneburg.
  9. Gären Atmen Lichten: Drei Wesen des Seins
  10. Mein Wissen gehört mir! Eine Wochenbuchstudie zur Rolle von Knowledge-Based Psychological Ownership im dynamischen Zusammenhang von Knowledge Sharing und Hiding mit Schuld und Stolz
  11. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Citizenship Education and Student Protests - Einblicke in ein binationales Forschungsprojekt zum Thema Citizenship Education in South Africa and Germany"
  12. 12. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - IDT2001
  13. Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city
  14. 89. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik - GAMM 2018
  15. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
  16. Symposium "Götter und Schriften rund ums Mittelmeer. In memoriam Friedrich Kittler 2012
  17. Inklusion und Politische Bildung - Thesen
  18. Zwischen Krise, Kritik, Utopie und Wandel - eine europäische Begegnung Fishbowl mit Studierenden aus verschiedenen europäischen Ländern

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  2. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  3. Zwei Welten
  4. Organizational Theory Development
  5. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  8. Chronological investigations of pleistocene interglacial, glacial and aeolian deposits from Schöningen (Germany) using post-IR IRSL dating and pollen analysis
  9. Komplexe Lernaufgaben zur Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II
  10. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  11. Die geheimnisvolle Flasche
  12. Prediction of Process Forces in Fiber Metal Laminate Stamping
  13. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  14. Kompetenzorientiertes Sachrechnen am Beispiel "Ferienkalender"
  15. Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen
  16. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  17. Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement
  18. PISA als Chance für den Kindergarten!
  19. Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia
  20. Political culture
  21. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  22. Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland und Italien
  23. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  24. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern