Astrid Séville
Prof. Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung: Zur Konjunktur eines Konzepts aus politiktheoretischer Perspektive
Séville, A., 31.12.2021, Ambivalenzen der Gleichheit: Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation. Kersten, J., Rixen, S. & Vogel, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 97-113 17 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 63).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Gute Antipopulisten? Verhaltenslehren liberaldemokratischer Bürger im Spiegel einer popularisierten Populismusforschung
Séville, A., 01.01.2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 159-176 18 S. (Schriften der Themengruppe Populismus in der DVPW; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Emergency Politics After Globalization
Heupel, M., Koenig-Archibugi, M., Kreuder-Sonnen, C., Patberg, M., Seville, A., Steffek, J. & White, J., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1959-1960 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“
Séville, A., 2023, Handbuch Öffentliche Soziologie. Selke, S., Neun, O., Jende, R., Lessenich, S. & Bude, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 109-115 7 S. (Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
Koß, M. & Séville, A., 13.02.2020, in: Politics and Governance. 8, 1, S. 95-106 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Post-foundationalism and the Possibility of Critique: Comparing Laclau and Mouffe
Hildebrand, M. & Séville, A., 2019, Discourse, Culture and Organization: Inquiries into Relational Structures of Power. Marttila, T. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 323-342 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Das Märchen vom Widerstand: der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten
Séville, A., 02.12.2019, Revolte 2020. Nassehi, A. & Felixberger, P. (Hrsg.). Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, S. 154-169 16 S. (Kursbuch; Band 200).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
Vom Sagbaren zum Machbaren? Rechtspopulistische Sprache und Gewalt
Séville, A., 29.11.2019, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 69, 49-50, S. 33-38 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
Séville, A., 2019, Liberalismus: Traditionsbestände und Gegenwartskontroversen. Fischer, K. & Huhnholz, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 151-171 21 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Aus Worten werden Taten? Politische Erzählungen und Resonanzräume für rechte Gewalt
Séville, A., 08.12.2020, in: Ethik und Unterricht. 2020, 4, S. 50-51 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre