Astrid Séville
Prof. Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
How to do and communicate politics beyond routines: Reflections on political exceptionalism in the Covid 19-pandemic
Séville, A., 2022, EU crisis management. Kreuder-Sonnen, C., Ryde, A. W., Schmidt, V. A. & Séville, A. (Hrsg.). Swedish Institute for European Policy Studies, S. 75-87 13 S. (Report / Sieps; Band 2022, 1op).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“
Séville, A., 2023, Handbuch Öffentliche Soziologie. Selke, S., Neun, O., Jende, R., Lessenich, S. & Bude, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 109-115 7 S. (Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Gute Antipopulisten? Verhaltenslehren liberaldemokratischer Bürger im Spiegel einer popularisierten Populismusforschung
Séville, A., 01.01.2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 159-176 18 S. (Schriften der Themengruppe Populismus in der DVPW; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
From 'one right way' to 'one ruinous way'? Discursive shifts in 'There is no alternative'
Séville, A., 01.08.2017, in: European Political Science Review. 9, 3, S. 449-470 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
EU crisis management
Kreuder-Sonnen, C., Schmidt, V. A., Séville, A., Wetter Ryde, A. (Herausgeber*in) & White, J., 2022, Stockholm: Swedish Institute for European Policy Studies, 90 S. (Report / Sieps; Band 2022 , Nr. 1op).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Emergency Politics After Globalization
Heupel, M., Koenig-Archibugi, M., Kreuder-Sonnen, C., Patberg, M., Seville, A., Steffek, J. & White, J., 01.12.2021, in: International Studies Review. 23, 4, S. 1959-1960 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
Séville, A., 2019, Liberalismus: Traditionsbestände und Gegenwartskontroversen. Fischer, K. & Huhnholz, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 151-171 21 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
Séville, A., 24.07.2022, Handbuch Theorien der Soziologie. Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 1 - 20 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Der Sound der Macht: Eine Kritik der dissonanten Herrschaft
Séville, A., 2018, 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 191 S. (C.H. Beck Paperback; Band 6325)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
„Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell
Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung