Astrid Séville
Prof. Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
- 2022
Narratives of Progress
Séville, A. (Sprecher*in)
13.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Neutralität – politik-philosophische und theoretische Betrachtungen zu einem polarisierenden Begriff
Séville, A. (Sprecher*in), Comtesse, D. (Sprecher*in), Meyer, K. (Sprecher*in), Abbt, C. (Sprecher*in) & Berger, G. (Sprecher*in)
30.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Politische Repräsentation in Zeiten politischer Selbst-Präsentation
Séville, A. (Sprecher*in) & Müller, J. (Sprecher*in)
03.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache
Séville, A. (Sprecher*in)
09.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Konferenz: Verschwörungsmythen und Radikalisierung
Séville, A. (Sprecher*in)
30.05.2022 → 31.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
European Crisis Management
Séville, A. (Sprecher*in)
29.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Interdisciplinary Perspectives on Motivated Cognition
Séville, A. (Sprecher*in), Englmaier, F. (Sprecher*in), Fischer, K. (Sprecher*in), Gollwitzer, M. (Sprecher*in) & Wehofsits, A. (Sprecher*in)
22.02.2022 → 23.02.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Zwischen gesellschaftlicher Selbstsuche und Selbstverteidigung: Liberaldemokratischer Antipopulismus
Séville, A. (Sprecher*in)
12.01.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Herausforderungen der Demokratie
Séville, A. (Sprecher*in)
2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Politische Ansprache und Fürsprache in der Gegenwart
Séville, A. (Sprecher*in)
2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre