Astrid Séville

Prof. Dr.

  1. A German tradition of STS? Technocratic conservatism and the idea of a technical state

    Séville, A. (Sprecher*in)

    17.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Akademiegespräch „Bayern nach der Wahl"

    Séville, A. (Sprecher*in), Friedman, M. (Sprecher*in) & Petersen, T. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Alternativlos. Die Aufgabe des Journalismus im Spannungsfeld von Technokratie und Populismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Antipopulismus als Politisierung der Lebenswelt?; Democratic Theory as Policy Advice? The Popularization of Populism Research; Metaphors of "There is no alterna

    Séville, A. (Sprecher*in)

    14.09.202116.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Antipopulismus. Liberaldemokratische Selbstbeschreibungen und neubürgerliche Verhaltenslehren

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Antipopulismus und demokratische Subjektivierung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Appelle an den Bürger. Öffentliche Ansprache in Zeiten des Populismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    08.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Auf der Suche nach einem antipopulistischen Sound der Macht

    Séville, A. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Civic invocations: Contemporary codes of conduct in liberal democracy

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Das Ende der Alternativlosigkeit? Dissonante Herrschaft im Zeitalter des Populismus. Europas kulturelles Erbe.

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
  2. Anschauen und Denken
  3. Cultural Influences on Errors
  4. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  5. Gründen als Modus des Innovierens
  6. Planning and entrepreneurship
  7. Art. 116: Begriff des "Deutschen"
  8. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture
  9. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  10. Biological invasions
  11. Combination of experimental and in silico methods for the assessment of the phototransformation products of the antipsychotic drug/metabolite Mesoridazine
  12. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  13. Kultur liefert Emotionen
  14. Educating Change Agents for Sustainability
  15. Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung
  16. Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen?
  17. Does it pay off? Integrated reporting and cost of debt
  18. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  19. Innovationen in der Hochschullehre
  20. Jurisdiction in International Fisheries Law: Evolving Trends and New Challenges
  21. Time zones and German exports
  22. Moving up and over redistribution of plants in alpine, Arctic, and Antarctic ecosystems under global change
  23. Anything goes?
  24. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  25. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  26. Erratum to
  27. Contributions to Sustainability
  28. How does sustainability become professionally relevant?
  29. Gender makes the difference
  30. Circular supply chain management for the wind energy industry