Armin Beverungen

Prof. Dr.

Armin Beverungen

Kontakt

Prof. Dr. Armin Beverungen

  1. 2020
  2. Erschienen

    Collective Chronopolitics: Beyound measure

    Beverungen, A., 08.2020, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 20, 3, S. 235-244 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. 2021
  4. Erschienen

    Media Organize: A Companion to Technological Objects

    Conrad, L. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2021, Hamburg: Kunstverein in Hamburg. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  5. Erschienen

    Remote Control: Algorithmic Management of Circulation at Amazon

    Beverungen, A., 2021, Explorations in Digital Cultures. Burkhardt, M., Shnayien, M. & Grashöfer, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kybernetischer Kapitalismus? Amazon, algorithmisches Management und Aneignung

    Beverungen, A., 24.03.2021, Die unsichtbare Hand des Plans: Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus. Daum, T. & Nuss, S. (Hrsg.). Berlin: Karl Dietz Verlag, S. 95-109 15 S. (Analysen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    The wonderfully organized and mediated endurance of ephemera

    Beverungen, A., 12.2021, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 21, 4, S. 289-306 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2022
  9. Erschienen

    The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations

    Beverungen, A., 01.08.2022, in: Digital Culture & Society. 7, 2, S. 185-202 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2023
  11. Erschienen

    Medienpraxislehre in der Medienwissenschaft. Empirie und Exploration

    Heinicker, P., Beverungen, A., Hoffstiepel, P., Ojala, M. & Wulff, A., 01.09.2023, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 29-2, S. 149-158 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  12. 2024
  13. Erschienen

    Automated Delivery: Amazon's Urban Stack

    Beverungen, A., 10.2024, in: Navigationen. 24, 2, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Collectivizing Convenience? From Delivery to Logisticality

    Beverungen, A., 12.2024, In/Convenience: Inhabiting the Logistical Surround. Neves, J. & Steinberg, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 66-81 16 S. (Theory on Demand; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. 2025
  16. Erschienen

    Automatisiertes Verhalten? Regierungskünste bei Amazon

    Beverungen, A., 13.01.2025, Wissensgeschichte des Verhaltens.: Interdisziplinäre Perspektiven. Toepfer, G. & Gräfe, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 557-577 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  2. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  3. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  4. Financial Penalties and Bank Performance
  5. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  6. Famous Leader of the German Colony Here
  7. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  8. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  9. Democratic Congruence Re-Established
  10. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  11. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  12. Komparatistik
  13. Ökonomie und Naturnutzung
  14. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  15. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  16. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  17. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  18. Strategie in der Politikwissenschaft
  19. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  20. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  21. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  22. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  23. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  24. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  25. The Contestation of Culture
  26. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  27. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  28. Was schulden wir einander?
  29. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  30. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  31. Nachhaltigkeit lehren und lernen