Anthony Waters

Prof. Dr.

  1. 2022
  2. MULTICULTURAL MOSAIC? STUDYING THE CULTURAL INTEGRATION OF INTERNATIONAL STUDENTS IN ‘THAI HIGHER EDUCATION 4.0’

    Waters, T. & Day, M. J., 01.2022, in: Humanities, Arts and Social Sciences Studies. 22, 1, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Man from Bangkok: San Francisco's Culture in teh 60s

    Waters, T. (Herausgeber*in) & Wongsavun, R., 2022, Thailand: White Lotus. 262 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. 2021
  5. Why is peace elusive in Myanmar? An answer from the perspective of thai philosopher prawase wasi

    Waters, T. & Panyakom, S., 30.11.2021, in: Asian Journal of Peacebuilding. 9, 2, S. 305-330 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Moving Around Myanmar: Migration in, from, and back to Burma

    Waters, T. (Herausgeber*in), South, A. (Herausgeber*in), Vaddhanaphuti, C. (Herausgeber*in) & Corbin, L. (Herausgeber*in), 2021, Chiangmai, Thailand: Chiangmai University. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. 2019
  8. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976: A Thai Writer Looks at the Americans

    Waters, T., 14.11.2019, in: Journal of the Siam Society. 107, 2, S. 117-133 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Cross-national attunement to popular songs across time and place: A sociology of popular music in the United States, Germany, Thailand, and Tanzania

    Waters, T. & Philhour, D., 01.11.2019, in: Social Sciences. 8, 11, 21 S., 305.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2018
  11. Max Weber and the Modern Problem of Discipline

    Waters, T., 15.09.2018, Rowmann & Littlefield . 124 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. 2016
  13. Prison Vocational Education and Policy in the United States: A Critical Perspective on Evidence-Based Reform

    Waters, T., Dick, A. J. & Rich, W., 05.08.2016, Palgrave Macmillan. 334 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  14. Are the terms “Socio-economic status” and “Class status” a warped form of reasoning for Max Weber?

    Waters, T. & Waters, D., 01.03.2016, in: Palgrave Communications. 2, 16002.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  3. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  4. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  5. Die Kultur der fünfziger Jahre
  6. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  7. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  8. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  9. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  10. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  12. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  13. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  14. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  15. Die Bildwelt der Romanik
  16. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  18. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  19. Paare und Paarungen
  20. Schulleitungsmonitor Deutschland
  21. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  22. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  23. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  24. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  25. Kreativität und Entrepreneurship
  26. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  27. Schülervorstellungen
  28. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  29. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  30. Chinese affect towards European culture
  31. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  32. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  33. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  34. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  35. Series Foreword
  36. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  37. Corona, Biopolitik und Rassismus
  38. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld