Annemarie Burandt

  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Regionale Vermarktung der traditionellen Nutztiere des DBU-Grünlandprojektes

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    22.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Shaping Nature – Policy, Politics and Polity. What is PoNa all about?

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in) & Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    11.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Shaping societal relations to nature in rural development - the example of sustainable use of agrobiodiversity

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    18.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    15.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Ländliche Entwicklung“

    Annemarie Burandt (Sprecher*in), Tanja Mölders (Sprecher*in) & Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Netzwerke und Partnerschaften
  8. Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (Externe Organisation)

    Annemarie Burandt (Mitglied)

    06.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  9. Fachgesellschaften und Verbände
  10. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)

    Annemarie Burandt (Mitglied)

    04.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  11. Konferenzvorträge
  12. Agrobiodiversität im Wandel – zwischen Schutz und Nutzung zum erhaltenden Gestalten

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    17.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung