Anna Henkel
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Anna Henkel
- Soziologie
- Kulturwissenschaften allg.
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Soziologie der Nachhaltigkeit
Fachgebiete
Tagung: Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung
Henkel, A. (Sprecher*in)
03.01.2018 → …Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung, Oldenburg
Henkel, A. (Sprecher*in)
22.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The calculated complexity of organisation: Im workshop „Identity and Organisation“.
Henkel, A. (Dozent*in)
09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Construction of Drug Distribution as a Competitive Market
Henkel, A. (Dozent*in)
05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Construction of Drug Dis- tribution as a Competitive Market
Henkel, A. (Dozent*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The form of the drug
Henkel, A. (Dozent*in)
04.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
transcript Verlag (Herausgeber (Verlag))
Henkel, A. (Beirat) & Samland, U. (Beirat)
2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Lehre
Transformation of the pharmacy sector in Germany: Im PHD-seminar sowie der Hauptveranstaltung der Sektion Professionssoziologie
Henkel, A. (Dozent*in)
09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verdinglichung der Dinge: Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf Materialität
Henkel, A. (Sprecher*in)
01.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vertrauen und die Zurechnung von Verantwortung. Das Prinzip der formalen Verantwortung in der Gesellschaft
Henkel, A. (Dozent*in)
02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung