Anna Bobe

Kontakt

Anna Bobe

  1. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Karber, A. (Sprecher*in) & Bobe, A. (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Fachschüler*innen ‚sprechen‘ – Berücksichtigung von Querschnittsaufgaben an den Lernorten

    Bobe, A. (Sprecher*in)

    06.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Fragen an die Didaktik(en) der Sozialpädagogik – Die Junge Wissenschaft lädt ein zu einem World-Café

    Paesche, M. (Sprecher*in), Bobe, A. (Sprecher*in), Schmökel, M. (Sprecher*in), Hartmann, M. (Sprecher*in) & Ristau, A. (Sprecher*in)

    18.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Netzwerk der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik. Entwicklungslinien, Multiperspektivität und Synergieeffekte

    Karber, A. (Präsentator*in), Göddertz, N. (Präsentator*in), Seltrecht, A. (Präsentator*in), Müller, G. (Präsentator*in), Bobe, A. (Präsentator*in), Schmökel, M. (Präsentator*in) & Prigge, J. (Präsentator*in)

    16.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Praktikumsbegleitung Im Lehramtsstudium berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Bestandsaufnahme, Perspektiven und Bedarfe

    Paesche, M. (Sprecher*in), Bobe, A. (Sprecher*in) & Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in)

    20.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. ‚Sozialpädagogik' lehren - erste Einblicke in Orientierungsmuster von Lehrer*innen der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Bobe, A. (Sprecher*in)

    06.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Strukturierungen von Theorien-Praxen-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Berufsbildungsgängen aus Lehrer*innenperspektive

    Bobe, A. (Sprecher*in)

    23.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. The Relationship between Theory and Practice in Vocational Education - Design Elements from the Perspective of Teachers

    Karber, A. (Sprecher*in) & Bobe, A. (Sprecher*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Treffen des Netzwerks Jungewissenschaft Sozialdidaktik / Didaktik der Sozialpädagogik 2023 (Veranstaltung)

    Paesche, M. (Sprecher/in) & Bobe, A. (Sprecher/in)

    23.08.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen
  2. Grundsatzfragen und Paradoxien für die Netzwerkarbeit in BBS futur 2.0
  3. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  4. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  5. Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard
  6. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  7. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  8. The role of sense of ownership in rural community mini-grid management
  9. Crossing borders - constitutional development and internationalisation
  10. A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.
  11. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  12. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  13. Efficient Order Picking Methods in Robotic Mobile Fulfillment Systems
  14. Deterministic Pod Repositioning in Robotic Mobile Fulfillment Systems
  15. RAWSim-O: A Simulation Framework for Robotic Mobile Fulfillment Systems
  16. Price Gouging at the Pump? The Lerner Index and the German Fuel Market
  17. Consumer Preferences for Local Food: Testing an Extended Norm Taxonomy
  18. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  19. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  20. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  21. Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept
  22. Sustainable Supply Chain Management and Inter-Organizational Resources: