Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 51-54 3 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 131-144 14 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, in: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, S. 9-15 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, in: Sozial Extra. 23, 6, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Mehr Gender-Strategie tut gut

    Henschel, A., 02.12.2013, in: Neue Caritas : Politik, Praxis, Forschung. 114, 21, S. 30 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Age of Voting
  2. Auctionning biodiversity conservation contracts
  3. Immanente/ökonomische Trinität
  4. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  5. Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen
  6. Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches. Düsseldorf 1997
  7. Eschatologische Mitherrschaft
  8. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  9. Two-sided intergenerational moral hazard, long-term care insurance, and nursing home use
  10. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten
  11. Szintetikus történelem
  12. Zwischen Pult und Bühne
  13. German Life-Writing in the Twentieth Century
  14. Natur in den Sozialwissenschaften – Eine Einleitung
  15. "Rebellious Subjects: The Politics of England’s 2011 Riots"
  16. Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
  17. Innovative ICT solutions to improve treatment outcomes for depression
  18. Guten Talk
  19. The Legitimation of International Organizations
  20. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  21. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  22. Emotions and social development in childhood
  23. Die Kunst des Möglichen - Management mit Kunst
  24. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  25. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  26. Kinderliterarische Komparatistik und Fremdsprachenunterricht
  27. Soundcultures, Audio Cultures, Auditory Cultures