Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 51-54 3 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 131-144 14 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, in: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, S. 9-15 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, in: Sozial Extra. 23, 6, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Mehr Gender-Strategie tut gut

    Henschel, A., 02.12.2013, in: Neue Caritas : Politik, Praxis, Forschung. 114, 21, S. 30 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  2. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  3. Hafnargata
  4. Ein Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Events
  5. Action theory in clinical psychology
  6. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  7. Die Zukunft der Lehrerbildung
  8. Rezension von James E. Katz
  9. „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung
  10. Emotionale Kompetenz entwickeln
  11. Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen
  12. Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts
  13. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  14. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  15. Feeding ecology of the Andean fox in southern Ecuador
  16. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
  17. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  18. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  19. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  20. Impact of the tsunami on the coastal ecosystems of the Andaman Islands, India
  21. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  22. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  23. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  24. § 349 Erklärung des Rücktritts
  25. Aufstieg und Ableitung
  26. Formen teilhabender Kritik
  27. Consumer Contracts and European Community Law
  28. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik