Andreas Stuhlmann

Dr.

Andreas Stuhlmann

Kontakt

Dr. Andreas Stuhlmann

  1. Erschienen

    Das optische Unbewusste

    Krauss, R. E., Harbort , H. H. (Übersetzer*in) & Stuhlmann, A. (Übersetzer*in), 2011, Hamburg: Philo Fine Arts. 537 S. (Fundus; Band 194)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 S. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Radio-Kultur und Hör-Kunst : Zwischen Avantgarde und Popularkultur 1923 - 2001

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2001, Würzburg: Königshausen & Neumann. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons

    Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien: Picus. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  5. Videoportale: Broadcast Yourself? : Versprechen und Enttäuschung

    Schumacher, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Medien und Kommunikation - IMK. 195 S. (Hamburger Hefte zur Medienkultur; Nr. 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), Studer, P. (Herausgeber*in) & Hofmann, G. (Herausgeber*in), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942): Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung

    Nottscheid, M. (Herausgeber*in), Kaiser, C. M. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2009, Verlag Traugott Bautz. 247 S. (Bibliothemata; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Geisteswissenschaften in der Offensive: Hamburger Standortbestimmungen

    Dierken, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2008, Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. 394 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“: Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus

    Stuhlmann, A., 2010, Würzburg: Königshausen & Neumann. 284 S. (Epistemata; Band 594)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Almut Beringer

Publikationen

  1. Data – Culture – Society
  2. Emotional foundations of the public climate change divide
  3. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  4. Der Wahnsinn des Abdias
  5. Mise-en-scène
  6. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
  7. Mariology, Calvinism, Painting
  8. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  9. Kombinatorisches Zählen
  10. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  11. ENGINEERING OUTREACH
  12. Cameras in the classroom
  13. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  14. Die Rhetorik von Computerspielen
  15. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  16. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  17. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  18. Philosophie der Zeugenschaft
  19. Bildung - Studium - Praxis
  20. Ökologie
  21. Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
  22. Zeit für Systematik
  23. ML-basierte Absatzprognose mit Frühindikatoren
  24. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
  25. Akademikerzyklus
  26. Hypermaterialität und Psychomacht
  27. Moralische Einsicht
  28. Response to the letters of Dr Amos and Dr Preti and colleagues
  29. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  30. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  31. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  32. Do works councils inhibit investment?
  33. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  34. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  35. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media