Andreas Reindl
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Andreas Reindl
- Wirtschaftsrecht
Fachgebiete
Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Göranson, L. & Reindl, A., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: [Handbuch]. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 1916-1946 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
Reindl, A., 2010, European Competition Law Annual 2008: Antitrust Settlements Under EC Competition Law. Ehlermann, C.-D. & Marquis, M. (Hrsg.). Oxford: Hart Publishing, S. 47-66 18 S. (European competition law annual; Band 2008).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Resale Price Maintenance and Article 81 EC: Developing A More Sensible Analytical Approach
Reindl, A., 2009, International Antitrust Law & Policy: Annual Proceedings of the Fordham Competition Law Institute. Hawk, B. E. (Hrsg.). Huntington: Juris Publishing , S. 567-592 26 S. 22Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
The new US horizontal merger guidelines: International divergence in merger review ?
Reindl, A., 12.2010, in: Concurrences : revue des droits de la concurrence. 2010, 4, 32961.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft: Verfassungsfragen der Übernahme von EG-Recht in den bisherigen Mitgliedstaaten in vergleichender Sicht
Griller, S. (Herausgeber*in), Maislinger, F. & Reindl, A. (Herausgeber*in), 1991, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei. 272 S. (Schriftenreihe Europa des Bundeskanzleramts; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag: urhebervertragsrechtliche und zivilrechtliche Probleme bei der Verwertung musikalischer Werke
Reindl, A. (Herausgeber*in), 1993, Wien: Manz’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung . 209 S. (Österreichische Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer