Andreas Lutter
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Andreas Lutter
- Politikwissenschaft - Politikdidaktik, Didaktik
Fachgebiete
- Erschienen
Schülervorstellungen
Lutter, A., 2007, Forschung und Bildungsbedingungen. Lange, D. & Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 74-80 7 S. (Basiswissen Politische Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Zwischen Assimilation und Multikultur: Integrationskonzepte von Schülerinnen und Schülern
Lutter, A., 2009, Unsere Wirklichkeit ist anders: Migration und Alltag; Perspektiven politischer Bildung. Lange, D. & Polat, A. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 52-61 10 S. (Schriftenreihe; Nr. 1001).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 7-11 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaft und Politik im Alltag
Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 6 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Migration und Integration im Bürgerbewusstsein von Schülerinnen und Schülern
Lutter, A., 2010, in: Polis. 14, 3, S. 18-20 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion in der Politischen Bildung: Einblick in die Forschungspraxis
Klee, A., Lange, D. & Lutter, A., 2006, Politische Bildungsforschung : Politikdidaktische Arbeits- und Forschungsschwerpunkte an niedersächsischen Universitäten. Lange, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 185-199 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Diagnostik in der sozialwissenschaftlichen Domäne aus Perspektive der fachdidaktischen Lehr- und Lernforschung
Lutter, A., 2007, Domänenspezifische Diagnostik: wissenschaftliche Beiträge für die politische Bildung. Schattschneider, J. (Hrsg.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, S. 131-141 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ökonomisches Lernen
Lutter, A., 2007, Inhaltsfelder der politischen Bildung. Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 3. S. 32-41 10 S. (Basiswissen politische Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Migrationsbewusstsein empirisch: Integration in den Vorstellungen von Schüler/Innen
Lutter, A., 2011, Politik und Wirtschaft im Bürgerbewusstsein: Untersuchungen zu fachlichen Konzepten von Schülerinnen und Schülern in der Politischen Bildung. Lange, D. (Hrsg.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, S. 110-122 13 S. (AGORA - Schriften zur politischen Bildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen
Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 2-5 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet