Andreas Fischer (✝)

Prof. Dr.

Andreas Fischer (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Andreas Fischer (✝)

    Fachgebiete

  • Berufliche Bildung - Wirtschaftsdidaktik , ökonomische Bildung, Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Bildung
  1. Erschienen

    Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn ... : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung

    Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahn, G., 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 175 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Handel: Lebensmitteleinzelhandel

    Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 S. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ; Band B 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Schule - der Zukunft voraus

    Fischer, A., 2010, Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn...? : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-20 12 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 2)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel

    Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen

    Empirische Erschließung von nachhaltigen Qualifikationsanforderungen auf betrieblicher Ebene.

    Fischer, A. & Blings, J., 2010, Von der Arbeitsanalyse zur Diagnose beruflicher Kompetenzen: Methoden und methodologische Beiträge aus der Berufsbildungsforschung. Becker, M., Fischer, M. & Spöttl, G. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 111-125 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Editorial

    Fischer, A. & Hahn, G., 2010, Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn...? : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-8 2 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften

    Fischer, A., 2011, Die BBS Friedenstraße auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Mertineit, K.-D. & Steenblock, W. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 33-51 (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 4)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    JADE - Jugend, Arbeit, Durchblick, Erfolg: Potenziale einer nachhaltig ausgerichteten schulintegrierten Produktionsstätte

    Fischer, A. & Mertineit, K.-D., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 129-142 14 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 3)(Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben

    Fischer, A. & Wenzel, B., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 89-110 12 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 3)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung

    Fischer, A., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-18 12 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Julius Rathgens

Publikationen

  1. "Ah no honestly we’re okay"
  2. Leibhafte Vernunft
  3. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  4. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  5. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  6. The Social Organization of Arts
  7. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  8. Bilingual (German–English) molecular biology courses in an out-of-school lab on a university campus
  9. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  10. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  11. A Place Apart: Opportunities in Developing
  12. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems
  13. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  14. Technology and the spiritual
  15. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  16. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  17. "silence is the best answer for a bully"
  18. Differenzen und die Heterogenität von Kindern - Einsätze blicktheoretischer Forschung
  19. Description of Les Immatériaux
  20. Demokratische Repräsentationsprinzipien in Mittelosteuropa
  21. The Form of Becoming
  22. Une sage-femme écopoiétique
  23. PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants
  24. Brazil's dangerous environmental licensing bill
  25. How to stay agile while growing: (re-)designing the IT landscape of a digital gazelle in the online marketing industry
  26. Emissions of polychlorinated biphenyls in Switzerland
  27. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  28. Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms
  29. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  30. Business Model Assessment
  31. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie
  32. Tourismus 2020
  33. Automatisiertes Verhalten?