Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Themen

  • Value Change and Human Empowerment
  • Party Government and Institutional Change
  • Participation and Public Policy

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Erschienen

    Politische Bildung als lebenslanges Lernen

    Lange, D. (Hrsg.) & Oeftering, T. (Hrsg.), 2014, 1 Aufl. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag. 220 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Strategien für den Regierungswechsel: Die krummen Wege und der Stolpergang

    Raschke, J. & Tils, R., 2013, in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. 1-2, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext: Strategische Implikationen im Wahljahr 2013

    Geden, O. & Tils, R., 01.01.2013, in: Zeitschrift für Politikberatung. 6, 1, S. 24-28 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Vor der maximalen strategischen Herausforderung

    Tils, R., 2013, in: Berliner Republik : das Debattenmagazin. 14, 5, S. 29-31 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Strategie zählt. Die Bundestagswahl 2013

    Tils, R. & Raschke, J., 2013, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 62, 48-49, S. 20-27 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Piero Ignazi (2012) Forza senza legittimità. Il vicolo cieco dei partiti (Rome-Bari: Laterza)

    Vercesi, M., 01.12.2013, in: Journal of Modern Italian Studies. 18, 5, S. 664-666 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan: dalla formazione dello Stato-nazione alla democrazia

    Vercesi, M., 2014, I Maestri delle scienze sociali. Solano, G. & Sozzi, F. (Hrsg.). Villafranca: Limina Mentis , Band 2. S. 269-286 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Appointing to Govern: Party Patronage in Europe

    Vercesi, M., 2014, in: Public Administration Review . 74, 1, S. 131-133 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    The Bigger Picture of Corruption: Europe in Comparative Perspective

    Kubbe, I., 15.05.2014, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 26 S. (CSD Working Papers).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    La repubblica dei veti. Un’analisi spaziale del mutamento legislativo in Italia, by Francesco Zucchini, Milano, Egea, 2013.

    Vercesi, M., 2014, in: Contemporary Italian Politics . 6, 3, S. 303-305 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  12. Erschienen

    Just Leave Us Alone: The Arab League and Human Rights

    van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 125-140 15 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Why Being Democratic is Just Not Enough: The EU’s Governance Transfer

    van Hüllen, V. & Börzel, T. A., 01.2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 227-242 16 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Patching Together a Global Script: The Demand for and Supply of Governance Transfer by Regional Organizations

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 245-259 14 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Towards a Global Script? Governance Transfer by Regional Organizations

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 3-21 19 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Vernetzung und Transfer

    Ebermann, V., 08.2014, KLIFF - Klimafolgenforschung in Niedersachsen : Abschlussbericht 2009 - 2013. Beese, F. & Aspelmeier, S. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, S. 118-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenTransfer

  17. Erschienen

    External State-Building and Why Norms Matter: The European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 04.2014, Berlin: Freie Universität Berlin, DFG Sonderforschungsbereich 700, 32 S. (SFB-Governance Working Paper Series; Nr. 59).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung

    Saretzki, T., 03.02.2014, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 64, 6-7, S. 11-16 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Erschienen

    Decentering the argumentative turn

    Saretzki, T., 12.2013, in: Critical Policy Studies. 7, 4, S. 440-448 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    One voice, one message, but conflicting goals: Cohesiveness and consistency in the European Neighbourhood Policy

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 08.2014, in: Journal of European Public Policy. 21, 7, S. 1033–1049 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet