Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Themen

  • Value Change and Human Empowerment
  • Party Government and Institutional Change
  • Participation and Public Policy

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2017
  2. 58th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2017

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    25.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Leuven-Montréal Winter School on Elections 2017

    Jan Günter Berz (Sprecher*in)

    25.02.201705.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Politisierung von Experimenten – Experimentalisierung des Politischen?

    Thomas Saretzki (Dozent*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Thomas Saretzki (Mitglied)

    20172022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    20172019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  7. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Tonio Oeftering (Herausgeber*in)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  8. Sachverständige in der Enquete-Kommission 'Stärkung der Demokratie' im Landtag Sachsen-Anhalt

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  9. 2016
  10. "Was ist Politische Bildung? Eine empirische Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    19.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. "Der aktuelle Stand der Didaktik im Fach Politik"

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    30.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Meta analysis as a strategy of evidence-based participation research: The example of the project ‘EDGE’

    Jens Newig (Sprecher*in)

    28.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung