Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Vision & Mission
Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:
- Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
- wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
- wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
- wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
- wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.
Forschungsschwerpunkte
Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:
- Biodiversitätserhalt
- Biokulturelle Diversität
- Cross-scale Governance
- Leverage Points & Transformation
- Ökosystemdienstleistungen
- Relationale Werte
- Umweltgerechtigkeit
- Erschienen
Applying the Three Horizons approach in local and regional scenarios to support policy coherence in SDG implementation: Insights from arid Spain
López-Rodríguez, M. D., Jiménez-Aceituno, A., Quintas-Soriano, C., Miguel Requena-Mullor, J., Garau, E., Alba-Patiño, D., Otamendi-Urroz, I., Aguiar, A. P. D., Cortés-Calderón, S. & Castro, A. J., 01.12.2024, in: Global Environmental Change. 89, 16 S., 102922.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interplays between relational and instrumental values: insights from research experiences on human–nature relations
Riechers, M., Pearson, J., Diaz-Cruz, N., Ortiz-Przychodzka, S. & Topp, E., 01.2025, in: Sustainability Science. 20, 1, S. 287-298 12 S., 104232.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecosystem Services Justice: The Emergence of a Critical Research Field
Langemeyer, J., Benra, F., Nahuelhual, L. & Zoderer, B. M., 01.10.2024, in: Ecosystem Services. 69, 11 S., 101655.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Indigenous and local values of nature through a gender lens: A literature review
Hartmann, J. Z. & Pearson, J., 01.10.2024, in: Ecosystem Services. 69, 14 S., 101654.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
Thapa, P., Torralba, M., Nölke, N., Chowdhury, K., Nagendra, H. & Plieninger, T., 08.08.2024, in: Landscape Ecology. 39, 8, 20 S., 152.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A social-ecological approach to support equitable land use decision-making
Brück, M., Benra, F., Duguma, D. W., Fischer, J., Jiren, T. S., Law, E. A., Pacheco-Romero, M., Schultner, J. & Abson, D. J., 12.2024, in: Ambio. 53, 12, S. 1752-1767 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Carnivores’ contributions to people in Europe
Palacios-Pacheco, S., Martín-López, B., Expósito-Granados, M., Requena-Mullor, J. M., Lozano, J., Sánchez-Zapata, J. A., Morales-Reyes, Z. & Castro, A. J., 08.2024, in: Ecology and Society. 29, 3, 9.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unveiling the Bounty: A Systematic Synthesis of Biodiversity and Ecosystem Services in Mediterranean Lentil and Chickpea Cultivation Through Alternative Pulse Systems
Vollheyde, A. L., Cebrián-Piqueras, M. & von Haaren, C., 09.2024, in: Legume Science. 6, 3, 20 S., e246.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem: Implications of a shift to community based natural resource management for equity in protected area governance
Kachali, R. N., Dawson, N. M. & Loos, J., 15.07.2024, in: Heliyon. 10, 13, 12 S., e33549.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Enhancing the transformative potential of interventions for the sustainable use of natural resources
Loos, J., Cortés-Capano, G., Riechers, M., Walsh, C. & Leventon, J., 01.08.2024, in: Biological Conservation. 296, 10 S., 110691.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung