Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. 2017
  2. Erschienen

    Biodiversity and food security: from trade-offs to synergies

    Cramer, W., Egea, E., Fischer, J., Lux, A., Salles, J. M., Settele, J. & Tichit, M., 01.06.2017, in: Regional Environmental Change. 17, 5, S. 1257-1259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Refocusing ecosystem services towards sustainability

    Schröter, M., Stumpf, K. H., Loos, J., van Oudenhoven, A. P. E., Böhnke-Henrichs, A. & Abson, D. J., 01.06.2017, in: Ecosystem Services. 25, S. 35-43 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The intersection of food security and biodiversity conservation: a review

    Glamann, J., Hanspach, J., Abson, D. J., Collier, N. & Fischer, J., 01.06.2017, in: Regional Environmental Change. 17, 5, S. 1303–1313 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Off-stage ecosystem service burdens: A blind spot for global sustainability

    Pascual, U., Palomo, I., Adams, W. M., Chan, K. M. A., Daw, T. M., Garmendia, E., Gómez-Baggethun, E., de Groot, R., Mace, G. M., Martín-López, B. & Phelp, J., 07.2017, in: Environmental Research Letters. 12, 7, 10 S., 075001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Delineating boundaries of social-ecological systems for landscape planning: A comprehensive spatial approach

    Martín-López, B., Palomo, I., García-Llorente, M., Iniesta-Arandia, I., Castro, A. J., García Del Amo, D., Gómez-Baggethun, E. & Montes, C., 01.07.2017, in: Land Use Policy. 66, S. 90-104 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mismatches between supply and demand in wildlife tourism: Insights for assessing cultural ecosystem services

    Arbieu, U., Grünewald, C., Martín-López, B., Schleuning, M. & Böhning-Gaese, K., 01.07.2017, in: Ecological Indicators. 78, S. 282-291 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Feeding ecology of the Andean fox in southern Ecuador: Wild ungulates being the main prey

    Guntiñas, M., Lozano, J., Cisneros, R., Narváez, C. & Armijos, J., 19.07.2017, in: Contributions to Zoology. 86, 2, S. 169-180 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Testing socio-cultural valuation methods of ecosystem services to explain land use preferences

    Schmidt, K., Walz, A., Martín-López, B. & Sachse, R., 01.08.2017, in: Ecosystem Services. 26, Part A, S. 270-288 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Unsichtbare Gewalt: Geschlechter- und Machtverhältnisse im politischen Diskurs

    Amri-Henkel, A., 09.2017, in: Forum Wissenschaft. 34, 3, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    We Need Qualitative Progress to Address the Food-Biodiversity Nexus: A Reply to Seppelt et al.

    Fischer, J., Abson, D. J., Bergsten, A., Collier, N. F., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hylander, K., Schultner, J. & Senbeta, F., 09.2017, in: Trends in Ecology and Evolution. 32, 9, S. 632-633 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung