Professur für Wirtschaftspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie, Eignungsdiagnostik und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit demografischen Wandel, internationalem Personalmanagement sowie repatriaten Knowledge Transfer.

  1. Erschienen

    Cross-Border Knowledge Transfer in the Digital Age: The Final Curtain Call for Long-Term International Assignments?

    Bucher, J., Bader, B. & Deller, J., 07.2024, in: Journal of Management Studies. 61, 5, S. 1792-1824 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    COVID-19 and the ageing workforce: global perspectives on needs and solutions across 15 countries

    Pit, S., Fisk, M., Freihaut, W., Akintunde, F., Aloko, B., Berge, B., Burmeister, A., Ciacâru, A., Deller, J., Dulmage, R., Han, T. H., Hao, Q., Honeyman, P., Huber, P. C., Linner, T., Lundberg, S., Nwamara, M., Punpuing, K., Schramm, J., Yamada, H. & Yap, J. C. H., 30.10.2021, in: International Journal for Equity in Health. 20, 1, 22 S., 221.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Erschienen

    Construct- and criterion-related validity of the German Core Self-Evaluations Scale: A multi-study investigation

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M., Dilchert, S., Deller, J. & Ones, D. S., 21.05.2013, in: Journal of Personnel Psychology. 12, 2, S. 85-91 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Complementing AAI at the meso level: The Silver Work Index

    Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Pundt, L., 07.02.2018, Building Evidence for Active Ageing Policies: Active Ageing Index and its Potential. Zaidi, A., Harper, S., Howse, K., Lamura, G. & Perek-Bialas, J. (Hrsg.). Singapur: Palgrave Macmillan, S. 75-94 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Business ethics and management development: research at the personal level

    Deller, J., 2002, Business ethics: from theory to practice. Vasiljevienė, N. & Jeurissen, R. (Hrsg.). Vilnius: Vilniaus Universitetas / Kauno Humanitarinis Fakultas, S. 211-234 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Buchstaben-Salat oder Warum Generationen nicht fertig abgepackt durch die Zeit wandern

    Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 348-351 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Betrieblicher Umgang mit alternden und altersdiversen Belegschaften: Entwicklung des Later Life Work Index

    Wilckens, M., Finsel, J., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Kreis e.V., G. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 359-384 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Beschäftigung statt Ruhestand: Individuelles Erleben von Silver Work

    Maxin, L. & Deller, J., 15.12.2011, in: Comparative Population Studies. 35, 4, S. 767-800 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Berufliche Aktivität von Ruheständlern

    Deller, J. & Maxin, L., 08.2009, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 42, 4, S. 305-310 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Being perceived as a knowledge sender or knowledge receiver: A multistudy investigation of the effect of age on knowledge transfer

    Burmeister, A., Fasbender, U. & Deller, J., 09.2018, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 91, 3, S. 518-545 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ammoniakemissionen nach Ausbringung von Gärresten im Vergleich zu Güllen
  2. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  3. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  4. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  5. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  6. Krieg und artifizieller Städtebau
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  8. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  9. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  10. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  12. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  13. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  14. Die Kultur der fünfziger Jahre
  15. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  16. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  17. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  18. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  19. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  21. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  22. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  23. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  24. Die Bildwelt der Romanik
  25. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  27. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  28. Paare und Paarungen
  29. Schulleitungsmonitor Deutschland
  30. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  32. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  33. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  34. Kreativität und Entrepreneurship
  35. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  36. Schülervorstellungen
  37. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“