Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Seine Forschung befasst sich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten in Preisentscheidungen, Verhandlungen und Konflikten, sowie mit dem Erfolg und Misserfolg bei Selbstkontrolle. Insbesondere faszinieren ihn die Wirkung von Einstiegsgeboten und Ankereffekten, der Einfluss präziser versus runder Zahlen, prozedurales Framing, Ego Depletion, Training von Selbstkontrolle und digitalen Kompetenzen, soziale Identitätsprozesse, Smartphone-Nutzung, das Zusammenspiel von Körperhaltung und Macht, psycho-physiologische Maße und Metaanalysen.

  1. ErdiEver: Infrastruktur zur Erfassung des digitalen Entscheidungsverhaltens

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Soliman, M. (Projektmitarbeiter*in)

    14.07.2231.05.23

    Projekt: Forschung

  2. SInTraA: Sozial-Innovative Transformation durch inklusive Arbeitswelten (SInTrA)

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Imschloß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striethörster, M. (Projektmitarbeiter*in), Rehwinkel, S. (Projektmitarbeiter*in) & Führer, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Call for Papers Special issue of International Journal of Human Resource Management: Danger and risk as challenges for HRM
  2. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  3. “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing
  4. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  5. Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting
  6. Liebesgeschichte Gott
  7. Ecological quality as a coffee quality enhancer. A review
  8. Nitrogen cycling and storage in Gagea spathacea (Liliaceae)
  9. Политика-как-вещь vs политика-как-структура
  10. Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network
  11. Die Kunst der Aufzeichnung
  12. Die offene Maschine
  13. The Aesthetic Responsiveness Assessment (AReA)
  14. The City is our Anthropo-Scene!
  15. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  16. A guide to training your own horses
  17. Zukunft von Verwaltung und Informatik
  18. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  19. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  20. Innovating entrepreneurial pedagogy
  21. Who benefits from indirect prevention and treatment of depression using an online intervention for insomnia?
  22. Why Abandon the Paradise?
  23. Erhaltung virtueller Realitäten