Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog beschäftigt sich mit Trinitäts- und Gotteslehre, Soteriologie (Versöhnungslehre), Eschatologie, weltanschaulich-religiöse Einflüsse im sozialen Handeln, Wissenschaftstheorie und –geschichte, Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie sowie Ethik in der pluralistischen Gesellschaft.
Autorenworkshop zur Planung einer Neuen Reihe im Bereich der Theologie - 2010
Mühling, M. (Opponent)
11.03.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Bild und Klang I
Wolff, J. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bild und Klang II
Wolff, J. (Ko-Autor*in)
2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Conference on Controversy 2010
Mühling, M. (Sprecher*in)
03.07.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Der christliche Glaube an die Auferstehung des Menschen
Mühling, M. (Sprecher*in)
03.03.2012 → 05.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der Hintergrund der Rede vom jüngsten Gericht
Mühling, M. (Sprecher*in)
24.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Der jüngste Tag als Ende der Welt
Mühling, M. (Sprecher*in)
03.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Die Rede vom jüngsten Gericht
Mühling, M. (Sprecher*in)
22.11.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Die Zukunft von Mensch und Natur – Apokalyptik, Endzeit und Naherwartung aus christlicher Perspektive
Mühling, M. (Sprecher*in)
25.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Einstein's Religion
Mühling, M. (Sprecher*in)
25.06.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung