Professur für Staats- und Verwaltungsrecht, Internationales Öffentliches Recht sowie Rechtsvergleichung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Prof. Dr. Till Patrik Holterhus, MLE., LL.M. (Yale) und sein Team forschen und lehren im gesamten öffentlichen Recht der Bundesrepublik Deutschland mit einem besonderen Schwerpunkt im Außenverfassungsrecht. Hinzu treten Schwerpunkte im Europarecht (Verfassungsrecht der Europäischen Union, Europarat inkl. Europäischer Menschenrechtskonvention) sowie im Völkerrecht (allgemeines Völkerrecht, Recht der internationalen Organisationen sowie Wirtschaftsvölkerrecht). Der Arbeit der Abteilung liegt ein Forschungsansatz zu Grunde der das öffentliche Recht nicht als ein isoliertes innerstaatliches Rechtssystem begreift, sondern als „Internationales öffentliches Recht“ stets in seiner vertikalen Einbettung in überstaatliche Mehrebenenstrukturen betrachtet.
Zwei „Blaue Stunden“ – Polykrisen und die Zukunft der weltweiten Sicherheit
23.04.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wirtschaftsministerium warnt vor Gefahren für den Regenwald
30.05.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Überwiegend Zustimmung zu multilateralem Investitionsgerichtshof
04.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„Schwieriger Graubereich“ – So machtlos ist Deutschland gegen die US-Drohungen
03.08.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rosneft wird zum Rechtsrisiko für Deutschland
14.02.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rechtsstaat und Gewaltenteilung: Unabhängige Justiz in Gefahr?
17.07.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Preisträger des Förderpreis für Lehre 2022
01.07.22
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Öffentliche Anhörung zum Freihandelsabkommen Ceta
12.10.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
NSDAP, KPD, AfD? – Warum Parteiverbote in Deutschland schwierig sind
06.02.25
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mitspracherecht des Europaparlaments gefährdet
03.07.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien