Professur für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Berufsbildungsforschung und Didaktik

Organisation: Professur

  1. Fallarbeit anhand selbsterstellter Video-Vignetten im Modus der Reflexion

    Anke Karber (Sprecher*in) & Beatriz Matafora (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Fluch oder Segen? Potentiale der Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik für die Relevanz im Feld des Sozialen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    31.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Forschendes Lernen – ein Beitrag zur Professionalisierung der Elementarpädagogik. Halbzeit im Projekt „Ausbildung gemeinsam weiterdenken – BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Anke Karber (Sprecher*in) & Andrea Maier (Sprecher*in)

    06.11.201307.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Forschungsperspektiven und ‐formate der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter innen im Kontext des Dortmunder Profils für inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung

    Anke Karber (Sprecher*in), Janieta Bartz (Sprecher*in), Kerstin Heberle (Sprecher*in) & Anne Schröter (Sprecher*in)

    19.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Gelingen - Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten

    Anke Karber (Sprecher*in), Cornelia Wustmann (Sprecher*in), Vanessa Mertens (Sprecher*in) & Mirjam Christ (Sprecher*in)

    13.07.201814.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Gelingen! - Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    09.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Gemeinsam Zukunft gestalten – Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Heterogenität in sozialpädagogischen Bildungsgängen – Perspektiven der Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    09.11.201710.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Kindheit. Vernetzung. Region. Entwicklungsaspekte zur weiteren Professionalisierung.

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Landesgruppe Niedersachsen des Studiengangstages Pädagogik der Kindheit (Externe Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  11. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.03.201124.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung

    Anke Karber (Sprecher*in), Vanessa Mertens (Sprecher*in) & Holger Küls (Sprecher*in)

    11.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  15. Multiprofessionalität lehren in multiprofessionellen Lehrer/innen-Teams - didaktische Reflexionen der Lehramtsausbildung

    Anke Karber (Sprecher*in)

    14.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  16. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie (NaReLe)

    Jan Pranger (Sprecher*in)

    07.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der betrieblichen Bildung - Ein domänenübergreifender Multiplikatorenansatz zur Qualifizierung des Bildungspersonals

    Jan Pranger (Sprecher*in), Claudia Müller (Ko-Autor*in) & Jens Reißland (Ko-Autor*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal

    Jan Pranger (Sprecher*in)

    29.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. Netzwerk Jungewissenschaft Sozialdidaktik / Didaktik der Sozialpädagogik

    Moritz Paesche (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    23.08.2023 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2011

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung