Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. Erschienen

    Changes in the Work Situation and Attitudes in East-germany After the Introduction of Capitalism

    Frese, M. & Hilligloh, S., 06.1992, in: International Journal of Psychology. 27, 3-4, S. 488-488 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Editorial

    Frese, M., 01.01.1992, in: Applied Psychology. 41, 1, S. 1-3 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Remaining time and opportunities at work: Relationships between age, work characteristics, and occupational future time perspective

    Zacher, H. & Frese, M., 01.06.2009, in: Psychology and Aging. 24, 2, S. 487-493 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Series Foreword

    Brief, A., Elsbach, K. & Frese, M., 07.01.2011, Social Psychology and Organizations. Cremer, D. D., van Dick, R. & Murnighan, J. K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. xix 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    A New Look at Errors: On errors, error prevention, and error management in organizations

    Frese, M. & Hofmann, D. A., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 317-326 10 S. (SIOP organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    The affective shift model of work engagement

    Bledow, R., Schmitt, A., Frese, M. & Kühnel, J., 01.11.2011, in: Journal of Applied Psychology. 96, 6, S. 1246-1257 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Explaining the Heterogeneity of the Leadership-Innovation Relationship: Ambidextrous Leadership

    Rosing, K., Frese, M. & Bausch, A., 10.2011, in: The Leadership Quarterly. 22, 5, S. 956–974 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Deliberate practice among South African small business owners: Relationships with education, cognitive ability, knowledge, and success

    Unger, J., Keith, N., Hilling, C., Gielnik, M. & Frese, M., 03.2009, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 82, 1, S. 21-44 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A situational judgment test of personal initiative and its relationship to performance

    Bledow, R. & Frese, M., 01.2009, in: Personnel Psychology. 62, 2, S. 229-258 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A dialectical perspective on innovation: Conflicting demands, multiple pathways, and ambidexterity

    Bledow, R., Frese, M., Anderson, N., Erez, M. & Farr, J., 09.2009, in: Industrial and Organizational Psychology. 2, 3, S. 305-337 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
  2. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  3. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  4. Modellierung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die Abiotik in der Nordsee
  5. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  6. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  7. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  8. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  9. French sociology of the present.
  10. Work effort during and after employment probation
  11. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  12. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  15. Democratic innovation and environmental governance
  16. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  17. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  18. Abstraktion als internationale Sprache
  19. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  20. Themenheft "Inklusion"
  21. Dienstleistungscontrolling
  22. Sprache und Sprechen in der Schule
  23. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  24. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  25. Trade Wars
  26. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  27. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  28. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  29. Sea Creatures in Glass
  30. Transdisciplinary Research
  31. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  32. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen