Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. Female Entrepreneurship -PI Training für Unternehmerinnen

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brüning, T. (Projektmitarbeiter*in), Bischoff, K. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Erning, E. (Projektmitarbeiter*in) & Hafner, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2001.09.23

    Projekt: Forschung

  2. Entrepreneurship Training Jamaica 2018

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.05.1823.08.19

    Projekt: Praxisprojekt

  3. STEP: Student-Training for Entrepreneurial Promotion (STEP): Steigerung von Unternehmertum in Entwicklungsländern

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mensmann, M. (Koordinator*in) & Eller, F.-J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1731.01.19

    Projekt: Forschung

  4. Lernen aus Fehlern und Fehlermanagement in Organisationen: Bedingungen, Prozesse und Folgen

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keith, N. (Projektmitarbeiter*in) & Klamar, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.03.1630.01.21

    Projekt: Forschung

  5. Training Jamaica

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.02.1628.02.19

    Projekt: Anderes

  6. Business Training and Firm Growth in Togo

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mensmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    08.03.1307.03.15

    Projekt: Forschung

  7. EFL Gobal Fund: Predicting Entrepreneurial Success Through Computer-Based Assessment

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dlugosch, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1231.12.14

    Projekt: Forschung

  8. Entrepreneurship Training East Africa

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1230.04.16

    Projekt: Forschung

  9. STEP-DUK: Student Training for Entrepreneurial Promotion

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Stark, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1205.02.14

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Steffen Greve

Publikationen

  1. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  2. The Body as a Historiographic Writing Tool in ŽemAt’s Video Work “Imagining the Absence” (2014)
  3. Das Kreischen der Sirenen1
  4. L'entrepreneuriat comme science sociale: De la nécessité d'une approche holiste
  5. Terpenoids tame aggressors
  6. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  7. Business owners' network size and business growth in China
  8. Sugars in Antarctic aerosol
  9. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  10. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  11. Förderung des Transfers metakognitiver Lernstrategien durch direktes und indirektes Training
  12. Meeting the Future
  13. “We are here to stay”
  14. European economic governance
  15. Wouters-Entscheidung
  16. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  17. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  18. The Great Pacific Garbage Catch
  19. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  20. Seeanlagen-Verordnung
  21. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  22. Rational Socially Responsible Investment
  23. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  24. Entrepreneurship and professional service firms
  25. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  26. Pro & Contra: Kernenergie
  27. Ist die Seele noch zu retten?
  28. Foto
  29. Umweltorientiertes Markenmanagement