Professur für Provenienzstudien

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Forschung und Lehre im Bereich Provenienzstudien widmet sich den Themenbereichen Provenienz, Restitution und kritische Museums- und Kunstmarktforschung. Neben der Auseinandersetzung mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Provenienzen und deren Produktion, interessieren uns vor allem die institutionellen Rahmen des Handelns mit und des Sammelns und Ausstellens von Kunst. Hierbei liegt ein spezielles Augenmerk auf der Rolle von Museen in der Aneignung, Archivierung, Zurschaustellung und Zirkulation von Objekten. Um diese Fragen zu beantworten, verwenden wir auch computergestütze Methoden und erproben sie auf ihre Nützlichkeit für die Provenienzforschung und Kunstgeschichte.

Forschungsschwerpunkte

Das thematische Spannungsfeld um die Zirkulation von Kunstwerken beleuchten wir durch die interdisziplinäre Beobachtung und Einordnung von zeitgenössischen und historischen Debatten, wobei kunst- und kulturhistorische Expertise auch mit rechtlichen, ökonomischen und soziologischen Perspektiven verknüpft wird. Im Fokus steht besonders die Auseinandersetzung mit Unrechtskontexten (Nationalsozialismus, Kolonialismus). Kritisch erörtert werden auch Kunstmarktthemen wie Fälschungen, Korruption und Diskriminierung. 

Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Einbeziehung von Kooperationspartnern aus der Praxis und konkreten Forschungsprojekten, etwa des Provenance Lab und seiner experimentellen Forschung. Im Rahmen von Exkursionen besuchen wir nicht nur Ausstellungen, sondern auch die Depots und Restaurierungswerkstätten von Museen. Zentral ist dabei der Austausch mit Kurator*innen, Provenienzforscher*innen, Künstler*innen und Kenner*innen des Kunstmarkts.

  1. Erschienen

    "Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History

    Rother, L. & Koss, M., 11.2022, The Collector Curt Glaser: From Champion of Modernism to Refugee. Haldemann, A. & Rauser, J. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  2. Erschienen

    On the Question of the Restoration of Wall Paintings

    Koss, M. (Übersetzer*in) & Riegl, A., 01.09.2020, in: West 86th. 27, 2, S. 250-269 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    OpenCitations Meta

    Massari, A., Mariani, F., Heibi, I., Peroni, S. & Shotton, D., 01.12.2024, in: Quantitative Science Studies. 5, 1, S. 50-75 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    People Information in Provenance Data: Biographical Entity Linking with Wikidata and ULAN

    Mariani, F., Koss, M. & Rother, L., 13.12.2024, in: Zivot Umjetnosti. 114, 1, S. 148-161 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)

    Köhler, R., 2015, Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización - : microperspectivas de su producción y representación desde la época colonial temprana hasta el presente. Köhler, R. & Ebert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. 2015: Ibero - Amerikanisches Institut, S. 47-76

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Provenance Research in Museums: The Long Run

    Rother, L. & Schmeisser, I., 2020, Provenance Research Today: Principles, Practice, Problems. Tompkins, A. (Hrsg.). London: Lund Humphries, S. 106-116 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Taking Care of History: Toward a Politics of Provenance Linked Open Data in Museums

    Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 19.12.2022, Perspectives on Data. Lew Fry, E. & Canning, E. (Hrsg.). Chicago: Art Institute of Chicago, 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Teaching Provenance to AI: An Annotation Scheme for Museum Data

    Mariani, F., Rother, L. & Koss, M., 27.12.2023, AI in Museums: Reflections, Perspectives and Applications. Thiel, S. & Bernhardt, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 163-172 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    The Future of Provenance: Digital Cataloguing as Reparative Practice

    Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 13.11.2024, American Alliance of Museums, S. 1-14, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  10. Erschienen

    Thilo H. G. Westermann, Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne

    Koss, M., 24.07.2020, in: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 60, 1, S. 233-238 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung