Professur für Provenienzstudien

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Forschung und Lehre im Bereich Provenienzstudien widmet sich den Themenbereichen Provenienz, Restitution und kritische Museums- und Kunstmarktforschung. Neben der Auseinandersetzung mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Provenienzen und deren Produktion, interessieren uns vor allem die institutionellen Rahmen des Handelns mit und des Sammelns und Ausstellens von Kunst. Hierbei liegt ein spezielles Augenmerk auf der Rolle von Museen in der Aneignung, Archivierung, Zurschaustellung und Zirkulation von Objekten. Um diese Fragen zu beantworten, verwenden wir auch computergestütze Methoden und erproben sie auf ihre Nützlichkeit für die Provenienzforschung und Kunstgeschichte.

  1. Konferenzvorträge
  2. Quantity, Quality, Trust: Dilemmas and Strategies of Museum Documentation in the Age of AI

    Lynn Rother (Sprecher*in), Fabio Mariani (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    17.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Sensing Paper: Print Culture between Pleasure and Scandal in Fin-de-Siècle Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Serial Despite Itself: "Pan" Between Deep and Differentiated Time

    Max Koss (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. The Birth of Design from the Spirit of the Periodical: Pan and the Art of Reproducing Craft in Late Nineteenth Century Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    25.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The Expert in the Loop: Developing a Provenance Linked Open Data Management Platform

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    28.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The Future of Provenance and the Catalogue Raisonné

    Lynn Rother (Sprecher*in), David Newbury (Sprecher*in) & Elizabeth Gorayeb (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The History of Art is Linked but the Data Is Not: Georgia O’Keeffe, Provenance and Scholarship

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    21.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. The intimacy of paper: fin-de-siècle print culture and the politics of the senses

    Max Koss (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    10.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer