Professur für Philosophie der Gegenwart

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.

Ausgründung

Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)

  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    12.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Transcultural Memory and Ethics

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    20.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    05.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  8. Körperwahrnehmung - Körperrepräsentation 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. The Ethics of Memory - 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    29.05.200930.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  10. Workshop of the Nordic Research Network in Memory Studies - 2013

    Steffi Hobuß (Teilnehmer*in)

    05.12.201306.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Konferenzen
  12. "Gesellschaft macht geschlecht"-Aktionswoche 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Internationale Konferenz ,,Nietzsche und die Wissenschaftsphilosophie" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    18.07.201021.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Konferenz - What's the Matter With the Form?

    Chiara Stefanoni (Organisator*in), Benedetta Milani (Organisator*in), Simone Spinelli (Organisator*in) & Christoph Brunner (Keynote Sprecher*in)

    17.11.202218.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik 2008

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    09.10.200812.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Leben in der Diktatur. Unrecht und Verantwortung. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2013

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    08.12.201311.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe" - 2013

    Steffi Hobuß (Teilnehmer*in)

    17.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    30.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  20. Ringvorlesung ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion" 2010

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    17.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  21. Utopie-Konferenz 2018

    Christoph Jamme (Organisator*in)

    20.08.201822.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. Vortragsreihe "10 Minuten Philosophie" - 2015

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    25.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  23. Vortragsreihe des internationalen Theaterprojekts ,,The Invisible Empire" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    05.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  24. (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften
  25. Zeitschrift für Philosophische Literatur (Zeitschrift)

    Kerstin Andermann (Herausgeber*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Vorherige 1 2 Nächste