Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, deckt diese politikwissenschaftliche Teildisziplin in ihrer Breite ab und widmet sich vor allem Demokratie- und Gesellschaftstheorien und der Geschichte des politischen Denkens. Untersuchungen zu politischer Kommunikation, Populismus und demokratischer Opposition, gesellschaftlichen Transformations- und Inklusionsprozessen, Institutionen und Governance-Architekturen sowie zu Technokratiediskursen bilden Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs. Das Ziel ist eine stets problemorientierte Verzahnung theoretischer Perspektiven mit Analysen gesellschaftlicher Phänomene. Laufende Drittmittelprojekte befassen sich mit neuen Formen und Techniken politischer Ansprache und Fürsprache und mit Semantiken des Verzichts.
Civic invocations: Contemporary codes of conduct in liberal democracy
Séville, A. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Dekanat Fakultät S (Organisation)
Séville, A. (Mitglied)
01.10.2024 → 30.09.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Der Sound der Macht.
Séville, A. (Sprecher*in), Busch, A. (Sprecher*in) & Lauer, G. (Sprecher*in)
12.10.2018 → 21.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Doing Democracy? Democracy and Populism in the EU after the “Refugee Crisis"
Séville, A. (Sprecher*in)
01.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)
Séville, A. (Mitglied)
2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Input: Politische Kommunikation in der Transformation?
Séville, A. (Sprecher*in)
2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Input und Diskussion: Enttäuschung in der Demokratie? Wie hat sich der Gefühlshaushalt unserer politischen Kultur verändert?
Séville, A. (Sprecher*in), Gotto, B. (Sprecher*in) & Heinsohn, K. (Sprecher*in)
02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Input und Diskussion: Kann der Ampel die Trendwende gelingen?
Séville, A. (Sprecher*in), Schröder, W. (Sprecher*in), Schmidt, W. (Sprecher*in) & Pinzler, P. (Präsentator*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Joint Sessions of Workshops 2024
Séville, A. (Organisator*in) & Koß, M. (Organisator*in)
25.03.2024 → 28.03.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung