Professur für Philosophie der Gegenwart

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.

Ausgründung

Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)

  1. Heidegger und Husserl

    Jamme, C. (Dozent*in)

    10.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Hölderlins philosophische Entwicklung

    Jamme, C. (Dozent*in)

    08.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Hölderlins philosophische Entwicklung

    Jamme, C. (Dozent*in)

    01.04.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Hölderlins Theorie der Tragödie

    Jamme, C. (Dozent*in)

    18.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Hölderlin's Theory of Tragedy

    Jamme, C. (Dozent*in)

    06.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Hölderlins Tragödientheorie

    Jamme, C. (Dozent*in)

    24.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Iconic Turn

    Kuhn, H. (Sprecher*in) & Brons, F. (Sprecher*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Il Pensiero. Rivista di Filosofia (Fachzeitschrift)

    Costa, M. T. (Beirat)

    2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Internationale Konferenz ,,Nietzsche und die Wissenschaftsphilosophie" - 2010

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    18.07.201021.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Karlstad Universität

    Hobuß, S. (Gastwissenschaftler*in)

    09.201012.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Hinrich E.G. Bonin

Publikationen

  1. Leistungszielorientierung
  2. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  3. Kooperationen in der Supply Chain
  4. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  5. Sustensive Intercultural Chronotopes
  6. Immanenz und Produktivität der Normen
  7. "Become a Backchannel Icon!"
  8. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  9. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  10. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  11. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  12. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  13. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  14. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  15. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  16. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  17. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  18. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  19. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  20. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  21. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  22. Gründungsmarketing
  23. Leben im Exil
  24. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  25. Mental representation of global environmental risks
  26. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  27. Smart homes and the control of indoor air quality