Professur für Philosophie der Gegenwart
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.
Ausgründung
Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)
- 2012
"Gesellschaft macht geschlecht"-Aktionswoche 2012
Hobuß, S. (Sprecher*in)
08.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2013
Rufer des neuen Gottes: Zur Remythisierung Hölderlins im George-Kreis
Jamme, C. (Sprecher*in)
22.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die Philosophie der Erinnerung von Wittgenstein, Halbwachs und Warburg bis heute und wieder zurück
Hobuß, S. (Dozent*in)
21.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Destruktion des Humanismus bei Heidegger
Jamme, C. (Sprecher*in)
28.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder
Jamme, C. (Sprecher*in)
02.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
L'araldo del Nuovo Dio.: La nuova mitizzazione di Hölderlin nel circolo di George e le sue conseguenze heideggeriane.
Jamme, C. (Dozent*in)
15.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)
Hobuß, S. (Mitglied)
15.05.2013Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Die dunkle Rückseite der Dinge: Zum Versuch einer leiblichen Wahrnehmung der Natur am Beispiel von Paul Cézanne und Carl Schuch
Drechsler, K. (Gastredner*in)
08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Memory Acts: Memory without Representation.: Theoretical and Methodological Suggestions
Hobuß, S. (Sprecher*in)
16.09.2013 → 17.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe" - 2013
Hobuß, S. (Teilnehmer*in)
17.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung