Professur für Ökologie, insbesondere Tierökologie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe Tierökologie wird geleitet von Prof. Dr. Thorsten Aßmann und ist dem Institut für Ökologie, Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg zugeordnet.
Forschungsschwerpunkte sind der Einfluss von Wirbellosen auf Ökosystemfunktionen (Arten als Ökosystemingenieure, Herbivorie, Prädation), Großräumige Verteilungsmuster von Arten und Artengruppen (Biodiversität) und ihrer Eigenschaften, in der Paläarktis und weltweit (Makroökologie), Molekulare Ökologie (Populationsgenetik, Phylogeographie, Naturschutzgenetik und Landschaftsgenetik), Naturschutzbiologie (Naturschutzgenetik, Folgen der Habitatfragmentierung, Restaurationsökologie) Biospeleologie (Biogeographie, Adaptationsmechanismen), Taxonomie und Systematik von Insekten (insbesondere Laufkäfer).
In der Lehre vermitteln wir Grundlagen der Ökologie und weiterer Felder der Biologie. Ergänzt werden Vorlesungen und Seminare durch Bestimmungsübungen und Exkursionen.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsthemen von Thorsten Aßmann und seiner Arbeitsgruppe sind
- Einfluss von Wirbellosen auf Ökosystemfunktionen (Arten als Ökosystemingenieure, Herbivorie, Prädation)
- Großräumige Verteilungsmuster von Arten und Artengruppen (Biodiversität) und ihrer Eigenschaften, in der Paläarktis und weltweit (Makroökologie)
- Molekulare Ökologie (Populationsgenetik, Phylogeographie, Naturschutzgenetik und Landschaftsgenetik)
- Naturschutzbiologie (Naturschutzgenetik, Folgen der Habitatfragmentierung, Restaurationsökologie)
- Biospeleologie (Biogeographie, Adaptationsmechanismen)
- Taxonomie und Systematik von Insekten (insbesondere Laufkäfer): (klassische und moderne Ansätze, Morphometrie, DNA-Analyse-Techniken)
Thorsten Aßmann und sein Team arbeiten zur Zeit in Projekten in Deutschland, im Nahen Osten (v.a. Israel), in Spanien und China.
- Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Caterpillar Hunter Beetles Calosoma Weber (Coleoptera: Carabidae) in the southern Levant
Aßmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Drees, C., Friedmann, A.-L.-L., Hetzel, A., Orbach, E., Renan, I., Reuter, C. & Wrase, D. W., 31.12.2020, in: Israel Journal of Entomology. 50, 2, S. 133-158 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The courtship behavior of Meloe decorus Brandt and Erichson and Sitaris muralis Foerster (Coleoptera: Meloidae)
Lückmann, J., 01.03.2005, in: Coleopterists Bulletin. 59, 1, S. 55-61 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The European species of Chalarus Walker, 1834 revisited (Diptera: Pipunculidae)
Kehlmaier, C. & Aßmann, T., 19.11.2008, in: Zootaxa. 1936, 1, S. 1-39 39 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The genetic status of the violet copper Lycaena helle - a relict of the cold past in times of global warming
Finger, A., Schmitt, T., Zachos, F. E., Meyer, M., Aßmann, T. & Habel, J. C., 01.06.2009, in: Ecography. 32, 3, S. 382-390 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The ground beetle supertribe zuphiitae in the southern levant: (Coleoptera, carabidae)
Austin, K., Buse, J., Chikatunov, V., Drees, C., Felix, R. F. F. L., Friedman, A. L. L., Khoury, F., Renan, I., Schmidt, C., Wrase, D. W., Aßmann, T., Marcus, T. & Boutaud, E., 01.12.2015, in: Spixiana. 38, 2, S. 237-262 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The ground beetle tribe Cyclosomini s.l. in Israel (Coleoptera, Carabidae)
Aßmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Chikatunov, V., Drees, C., Friedman, A.-L.-L., Härdtle, W., Homburg, K., Marcus, T., Renan, I. & Wrase, D. W., 08.2015, in: Spixiana. 38, 1, S. 49-69 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant: Dichotomous and interactive identification tools, ecological traits, and distribution
Assmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Drees, C., Friedman, A. L. L., Harry, I., Khoury, F., Orbach, E., Renan, I., Schmidt, C., Schmidt, K., Wrase, D. W. & Zumstein, P., 16.06.2021, in: ZooKeys. 2021, 1044, S. 449-478 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The influence of leaf litter diversity and soil fauna on initial soil erosion in subtropical forests
Seitz, S., Goebes, P., Zumstein, P., Aßmann, T., Kühn, P., Niklaus, P. A., Schuldt, A. & Scholten, T., 15.09.2015, in: Earth Surface Processes and Landforms. 40, 11, S. 1439-1447 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The pace of range expansion: a long-term study on the flightless ground beetle Carabus hortensis (Coleoptera: Carabidae)
Völler, E., Boutaud, E. & Assmann, T., 01.02.2018, in: Journal of Insect Conservation. 22, 1, S. 163-169 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Sphodrina of the southern Levant (Coleoptera: Carabidae, Sphodrini)
Casale, A. & Assmann, T., 30.06.2017, in: Fragmenta Entomologica. 49, 1, S. 13-24 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet