Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht

Organisation: Professur

Themen

Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht beschäftigt sich im Bereich Öffentliches Recht mit  Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht, Staatshaftungsrecht, allg. Verfahrensrecht, Europäisierung des nationalen Staats- und Verwaltungsrechts sowie mit Rohstoffrecht. Im Bereich Europäisches Recht widmet sich die Professur Themen wie Europäisches Verfassungsrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht (insb. Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht), Europäisches Verwaltungsrecht sowie Außenbeziehungen und im Bereich Internationales Recht Themen wie Wirtschaftsvölkerrecht bzw. Internationales Wirtschaftsrecht (insb. WTO-Recht und Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht), Investitionsschutzrecht, State Immunity sowie Internationales Verwaltungsrecht.

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Kartellsrecht, Regulierungsrecht
  1. Erschienen

    Kommentierung von: Art. 2 EUV: Werte der Union

    Terhechte, J., 02.2017, Frankfurter Kommentar zum EUV/AEUV: Band I: EUV und GRC . Pechstein, M., Nowak, C. & Häde, U. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band Band 1. S. 73-88 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Kommentierung von: Art. 340 AEUV: Amtshaftung der Union

    Terhechte, J., 02.2017, Frankfurter Kommentar zum EUV/AEUV: Band IV: AEUV, Artikel 216-358 . Pechstein, M., Nowak, C. & Häde, U. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 4. S. 1428-1464 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union

    Terhechte, J., 02.2017, Frankfurter Kommentar zum EUV/AEUV: Band I: EUV und GRC. Pechstein, M., Nowak, C. & Häder, U. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 891-913 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Kommentierung zu Art. 205 AEUV: Grundsätze des Handelns auf internationaler Ebene

    Terhechte, J. P., 2019, EU-Kommentar. Schwarz, J., Becker, U., Hatje, A. & Schoo, J. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2503-2507 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  5. Erschienen

    Kommentierung zu Art. 216: Vertragsschlusskompetenz, Internationale Abkommen

    Terhechte, J. P., 2019, EU-Kommentar. Schwarze, J., Hatje, A., Becker, U. & Schoo, J. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2635-2645 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  6. Erschienen

    Kommentierung zu Art. 221 AEUV: Delegationen der EU

    Terhechte, J. P., 2019, EU-Kommentar. Schwarze, J., Hatje, A., Becker, U. & Schoo, J. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2687-2689 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  7. Erschienen

    Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten

    Terhechte, J. P., 2019, EU-Kommentar. Schwarz, J., Becker, U., Hatje, A. & Schoo, J. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 3327-3330 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  8. Erschienen

    Kommentierung zu Art. 351 AEUV: Verhältnis zu früheren Verträgen der Mitgliedstaaten

    Terhechte, J. P., Schwarze, J. (Hrsg.), Hatje, A. (Hrsg.), Schoo, J. (Hrsg.) & Becker, U. (Hrsg.), 2019, EU-Kommentar. Schwarze, J., Becker, U., Hatje, A. & Schoo, J. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 3330-3334 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  9. Erschienen

    Kommentierung zu Art. 42-46 des Vertrag über die Europäische Union idF des Vertrags von Lissabon

    Terhechte, J. P., 2019, EU-Kommentar. Schwarze, J., Becker, U., Hatje, A. & Schoo, J. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 369-394 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  10. Erschienen

    Konsolidierung oder Emergenz? Impulse des Lissabonner Vertrags für ein Europäisches Rohstoffrecht

    Terhechte, J., 06.02.2015, Europäisches Umweltrecht in der Konsolidierung . Nowak, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 357-386 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. In Vorbereitung

    Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte

    Terhechte, J. P., 2019, (In Vorbereitung) 2. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 150 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Erschienen

    Krise und Verstaatlichung

    Terhechte, J., 04.05.2020, in: Juristenzeitung. 75, 9, S. 431-442 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Erschienen

    Laudatio anlässlich der Verleihung des Dr. jur. h.c. an Andreas Voßkuhle

    Terhechte, J., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 123-128 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  14. Erschienen

    Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität: Die Leuphana Professional School als Ort von Bildungsinnovation

    Terhechte, J. P., 2017, Karrierewege eröffnen: gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 213-220 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    (National) Constitutional Law Limitations on the Advancement of the EU’s Common Commercial Policy

    Terhechte, J., 01.01.2013, Common Commercial Policy after Lisbon: European Yearbook of International Economic Law. Bungenberg, M. & Herrmann, C. (Hrsg.). Heidelberg: Springer, S. 19-28 10 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band Special Issue).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts

    Terhechte, J. P., 01.01.2020, in: EUROPARECHT. 55, 6, S. 569-605 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  17. Erschienen

    Non-Tariff-Barriers to Trade

    Terhechte, J., 2012, Max Planck Encyclopedia of Public International Law. Wolfrum, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 7. S. 750-759 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  18. Erschienen

    Organisation der Regulierungsverwaltung: am Beispiel der deutschen und unionalen Energieverwaltung

    Wellerdt, A., 01.03.2018, Berlin, Heidelberg: Springer. 259 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  19. Erschienen

    Publications on International Economic Law 2013–2014

    Herrmann, C., Krajewski, M. & Terhechte, J. P., 01.01.2015, European Yearbook of International Economic Law. Herrmann, C., Krajewski, M. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Heidelberg, Berlin: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 429-448 20 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen