Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
Der Weg in die Bundesrepublik: Ein neues Buch widmed sich anschaulich der deutschen Verfassungsgeschichte
22.05.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Das Grundgesetz wird 60 Jahre alt: Eckpunkte eines Erfolgsmodells
15.05.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Soll eine Schuldenbremse für die Länder im Grundgesetz verankert werden? – Nein: Kommentar
09.04.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Soll eine Schuldenbremse für die Länder im Grundgesetz verankert werden?
09.04.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien