Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.
Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.
Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.
Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.
- 2013
European Fundamtenal Rights after Lisbon
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.2013 → 12.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Europäisches Rohstoffrecht und Umweltschutz
Terhechte, J. (Dozent*in)
06.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Akademische Weiterbildung als Aufgabe der Universität
Terhechte, J. (Dozent*in)
04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Europäisierung als Herausforderung der Demokratietheorie
Terhechte, J. (Dozent*in)
25.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft (Herausgeber (Verlag))
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Professional School (Organisation)
Terhechte, J. (Vorsitzender)
2013 → 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
- 2012
Excessive Pricing under European and German Competition Law
Terhechte, J. (Dozent*in)
23.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die demokratische Funktion des Wettbewerbs
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism
Terhechte, J. (Dozent*in)
2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2011
Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
Terhechte, J. (Dozent*in)
22.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nebenbestimmungen im europäischen Verwaltungsrecht
Terhechte, J. (Gastredner*in)
09.2011 → 11.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Lehre
Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
Terhechte, J. (Dozent*in)
2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2010
Die Europäische Union nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verfassungsrechtliche Grenzen einer Weiterentwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik
Terhechte, J. (Dozent*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
06.2010 → 07.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts
Terhechte, J. (Dozent*in)
05.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech
Terhechte, J. (Dozent*in)
29.01.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European Yearbook of International Economic Law (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Tams, C. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. (Herausgeber*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Transfer
Exessive Pricing and the Goals of Competition Law
Terhechte, J. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postdemokratische Entwürfe als Herausforderung der Demokratie
Terhechte, J. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2009
Rechtsschutz in der EU nach dem Vertrag von Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
06.11.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Art. 307 EG, das Gebot der loyalen Zusammenarbeit und die Zukunft ausländischer Direktinvestitionen nach Lissabon
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?
Terhechte, J. (Dozent*in)
26.06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die bewährte Verfassung – 60 Jahre Grundgesetz
Terhechte, J. (Dozent*in)
28.05.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT
Terhechte, J. (Dozent*in)
2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Staatliche Universität St. Petersburg
Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)
2009 → 2024Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Studien zum europäischen und internationalen Verwaltungsrecht (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Möllers, C. (Herausgeber*in) & Kirsch, N. (Herausgeber*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
- 2008
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)
Terhechte, J. P. (Schriftleitung)
2008 → 2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Transfer
- 2007
EUROPARECHT (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. (Schriftleitung)
2007Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Transfer
Karls-Universität
Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)
2007 → 2015Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
- 2006
EUROPARECHT (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2006Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 2005
George-Washington-Universität
Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)
2005 → 2006Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
- 2004
EUROPARECHT (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2004Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
EUROPARECHT (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. (Schriftleitung)
2004Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 2002
The Application of Competition Law to Public Enterprises – Problems and Perspectives
Terhechte, J. (Dozent*in)
16.08.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre