Professur für Normativität der Methoden
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschungsagenda der Quantitative Methods of Sustainability Science Group dreht sich um das zentrale Thema der Entwicklung, des Transfers und der Anwendung quantitativer Methoden auf nachhaltigkeitsbezogene Problematiken mit dem Ziel, neues Wissen und neue Lösungen zu schaffen.
Forschungsschwerpunkte
Da unsere Agenda naturgemäß ein interdisziplinäres Unterfangen ist, umfasst unsere Gruppe ein breites Spektrum an disziplinären Hintergründen, die von den Natur- bis zu den Sozialwissenschaften reichen, einschließlich Biologie, Ökologie, Ökonomie, Umweltwissenschaften, Geographie, Humanökologie, Psychologie und Physik. Was uns eint, ist der Glaube an die Idee, dass disziplinäres Wissen hilfreich ist, aber ein Zusammenspiel der Disziplinen neue Wege schaffen kann.
Wir arbeiten an einer breiten Palette von Modellsystemen, auf die wir uns konzentrieren, um Methoden anzuwenden und neues Wissen zu generieren. Zu diesen Modellsystemen gehören die Stadt, Weideland, Agrarlandschaften und Schutzgebiete. Häufig zielen wir darauf ab, aufbauend auf systematischen Übersichtsarbeiten einen größeren Überblick zu bestimmten Themen zu generieren. Zu den Forschungsschwerpunkten der Gruppe gehören insbesondere Ökologie, Ökonomie und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Trockenrasen sowie die Methodik und Durchführung systematischer Literaturübersichten.
- 2018
- Erschienen
Beyond Biodiversity Conservation: Land Sharing Constitutes Sustainable Agriculture in European Cultural Landscapes
Loos, J. & Wehrden, H., 02.05.2018, in: Sustainability. 10, 5, 11 S., 1395.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A review of ecological gradient research in the Tropics: identifying research gaps, future directions, and conservation priorities
Muenchow, J., Dieker, P., Kluge, J., Kessler, M. & von Wehrden, H., 01.02.2018, in: Biodiversity and Conservation. 27, 2, S. 273-285 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Organic farming promotes bee abundance in vineyards in Italy but not in South Africa
Kehinde, T., von Wehrden, H., Samways, M., Klein, A. M. & Brittain, C., 01.02.2018, in: Journal of Insect Conservation. 22, 1, S. 61-67 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anthropogenic nitrogen deposition alters growth responses of European beech (Fagus sylvativa L.) to climate change
Hess, C., Niemeyer, T., Fichtner, A., Jansen, K., Kunz, M., Maneke, M., von Wehrden, H., Quante, M., Walmsley, D., von Oheimb, G. & Härdtle, W., 02.2018, in: Environmental Pollution. 233, S. 92-98 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type
Engler, J.-O., Abson, D. J., Feller, R., Hanspach, J. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Journal of Arid Environments. 148, S. 65 - 73 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
Partelow, S., Schlüter, A., von Wehrden, H., Jänig, M. & Senff, P., 01.01.2018, in: Conservation Letters. 11, 1, 15 S., e12351.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Climate Change May Trigger Broad Shifts in North America's Pacific Coastal Rainforests
DellaSala, D. A., Brandt, P., Koopman, M., Leonard, J., Meisch, C., Herzog, P., Alaback, P., Goldstein, M. I., Jovan, S., MacKinnon, A. & von Wehrden, H., 01.01.2018, Encyclopedia of the Anthropocene: Volume 2: Climate Change. Dellasala, D. A. & Goldstein, M. I. (Hrsg.). Oxford: Elsevier B.V., Band 1-5. S. 233-244 12 S. (Encyclopedia of the Anthropocene; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Global assessment of the non-equilibrium theory of rangelands: Revisited and refined
Engler, J. O. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Land Use Policy. 70, S. 479 - 484 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Experiments and evidence in sustainability science: A typology
Caniglia, G., Schäpke, N., Lang, D. J., Abson, D. J., Lüderitz, C., Wiek, A., Laubichler, M., Gralla, F. & von Wehrden, H., 15.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 169, S. 39-47 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning through evaluation: A tentative evaluative scheme for sustainability transition experiments
Lüderitz, C., Schäpke, N., Wiek, A., Lang, D. J., Bergmann, M., Bos, J. J., Burch, S., Davies, A., Evans, J., König, A., Farrelly, M. A., Forrest, N., Frantzeskaki, N., Gibson, R. B., Kay, B., Loorbach, D., McCormick, K., Parodi, O., Rauschmayer, F., Schneidewind, U., Stauffacher, M., Stelzer, F., Trencher, G., Venjakob, J., Vergragt, P. J., von Wehrden, H. & Westley, F. R., 15.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 169, S. 61-76 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
‘It's the Psychology, Stupid!’: Understanding Human Cognition Biases to Inform Sustainable Behavior
Engler, J.-O., Abson, D. & Wehrden, H., 14.12.2017, Rochester: SSRN Social Science Research Network, 23 S. (SSRN; Nr. 3086532).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Thinking beyond Western commercial honeybee hives: towards improved conservation of honey bee diversity
Matias, D. M. S., Borgemeister, C. & von Wehrden, H., 01.12.2017, in: Biodiversity and Conservation. 26, 14, S. 3499 - 3504 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Transnational collaboration for sustainability in higher education: Lessons from a systematic review
Caniglia, G., Lüderitz, C., Groß, M., Muhr, M., John, B., Withycombe Keeler, L., von Wehrden, H., Laubichler, M., Wiek, A. & Lang, D., 01.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 168, S. 764-779 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Bridging divides in sustainability science
Lang, D. J., Wiek, A. & von Wehrden, H., 01.11.2017, in: Sustainability Science. 12, 6, S. 875 - 879 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Mapping giant honey bee nests in Palawan, Philippines through a transdisciplinary approach
Matias, D. M. S., Stellmacher, T., Borgemeister, C., Cayron, J. G. & von Wehrden, H., 03.10.2017, in: Development in Practice: stimulating thought for action. 27, 7, S. 903-912 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Facilitating regional energy transition strategies: Toward a typology of regions
Lutz, L. M., Lang, D. J. & Wehrden, H., 01.09.2017, in: Sustainability. 9, 9, 17 S., 1560.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Intra- and interspecific hybridization in invasive Siberian elm
Hirsch, H., Brunet, J., Zalapa, J. E., von Wehrden, H., Hartmann, M., Kleindienst, C., Schlautman, B., Kosman, E., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 01.06.2017, in: Biological Invasions. 19, 6, S. 1889-1904 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human–nature connection: a multidisciplinary review
Ives, C. D., Giusti, M., Fischer, J., Abson, D. J., Klaniecki, K., Dorninger, C., Laudan, J., Barthel, S., Abernethy, P., Martín-López, B., Raymond, C. M., Kendal, D. & von Wehrden, H., 06.2017, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 26–27, June 2017, S. 106-113 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Mitigating the Impact of Climate Change by Reducing Evaporation Losses: Sediment Removal from the High Aswan Dam Reservoir
Elba, E., Urban, B., Ettmer, B. & Farghaly, D., 04.05.2017, in: American Journal of Climate Change. 6, 2, S. 230-246 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A review of ecosystem service benefits from wild bees across social contexts
Matias, D. M. S., Leventon, J., Rau, A. L., Borgemeister, C. & von Wehrden, H., 01.05.2017, in: Ambio. 46, 4, S. 456-467 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung