Professur für Nachhaltigkeitsökonomie und -management

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Ar­beits­schwer­punk­te der Pro­fes­sur Nach­hal­tig­keitsöko­no­mie und -Ma­nage­ment am Cent­re for Sustaina­bi­li­ty Ma­nage­ment (CSM) lie­gen in den Be­rei­chen Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment, Sustainable En­tre­pre­neurship, Sta­ke­hol­der Theo­ry und Nach­hal­tig­keitsöko­no­mie.

  1. 2022
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden: Circular Economy oder menschenrechtliche Sorgfaltspflichten?

    Moser, C. & Buhr, M., 12.07.2022, Mythen der Circular Economy. Böckel, A., Quaing, J., Weissbrod, I. & Böhm, J. (Hrsg.). Dresden: Dresden University of Technology, S. 109 - 114 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The importance of product lifetime labelling for purchase decisions: Strategic implications for corporate sustainability based on a conjoint analysis in Germany

    Jacobs, K. & Hörisch, J., 01.05.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 4, S. 1275-1291 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation

    Johnson, M. P. & Hörisch, J., 01.03.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 3, S. 908-920 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2021
  7. Erschienen

    The potential of crowdfunding for sustainable development: a comparison of sustainable and conventional crowdfunding projects

    Tenner, I., 11.2021, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 13, 5, S. 508-527 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Worse is worse and better doesn't matter? The effects of favorable and unfavorable environmental information on consumers’ willingness to pay

    Petersen, L., Hörisch, J. & Jacobs, K., 10.2021, in: Journal of Industrial Ecology. 25, 5, S. 1338-1356 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures

    Tenner, I. & Hörisch, J., 01.09.2021, in: Journal of Business Economics. 91, 7, S. 1005-1023 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Relationship between Stakeholder Theory and Corporate Social Responsibility: Differences, Similarities, and Implications for Social Issues in Management

    Dmytriyev, S. D., Freeman, R. E. & Hörisch, J., 09.2021, in: Journal of Management Studies. 58, 6, S. 1441-1470 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Effectuation and causation in sustainable entrepreneurship: An empirical analysis

    Johnson, M. & Hörisch, J., 01.08.2021, in: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 11346.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  2. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  3. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  4. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  5. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  6. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  7. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  8. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  9. Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise
  10. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  11. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  12. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  13. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  14. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  15. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  16. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  17. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  18. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  19. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  20. Esoterische und exoterische Kunstkritik
  21. Jugend und gewalthaltige Massenkultur
  22. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis