Professur für Nachhaltigkeitsökonomie und -management

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Ar­beits­schwer­punk­te der Pro­fes­sur Nach­hal­tig­keitsöko­no­mie und -Ma­nage­ment am Cent­re for Sustaina­bi­li­ty Ma­nage­ment (CSM) lie­gen in den Be­rei­chen Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment, Sustainable En­tre­pre­neurship, Sta­ke­hol­der Theo­ry und Nach­hal­tig­keitsöko­no­mie.

  1. Erschienen

    The Potential of Modular Product Design on Repair Behavior and User Experience - Evidence from the Smartphone Industry

    Amend, C., Revellio, F., Tenner, I. & Schaltegger, S., 20.09.2022, in: Journal of Cleaner Production. 367, 14 S., 132770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Managing entrepreneurial and corporate contributions to sustainability transitions

    Schaltegger, S., Loorbach, D. & Hörisch, J., 02.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 2, S. 891-902 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    The importance of product lifetime labelling for purchase decisions: Strategic implications for corporate sustainability based on a conjoint analysis in Germany

    Jacobs, K. & Hörisch, J., 01.05.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 4, S. 1275-1291 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The potential of crowdfunding for sustainable development: a comparison of sustainable and conventional crowdfunding projects

    Tenner, I., 11.2021, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 13, 5, S. 508-527 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation

    Johnson, M. P. & Hörisch, J., 01.03.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 3, S. 908-920 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Worse is worse and better doesn't matter? The effects of favorable and unfavorable environmental information on consumers’ willingness to pay

    Petersen, L., Hörisch, J. & Jacobs, K., 10.2021, in: Journal of Industrial Ecology. 25, 5, S. 1338-1356 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Relationship between Stakeholder Theory and Corporate Social Responsibility: Differences, Similarities, and Implications for Social Issues in Management

    Dmytriyev, S. D., Freeman, R. E. & Hörisch, J., 09.2021, in: Journal of Management Studies. 58, 6, S. 1441-1470 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures

    Tenner, I. & Hörisch, J., 01.09.2021, in: Journal of Business Economics. 91, 7, S. 1005-1023 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Laura Lambert

Publikationen

  1. "Arielle ist die Schönste für mich"
  2. Food packaging and migration of food contact materials
  3. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  4. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  5. Teacher education in China and Germany
  6. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  7. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  8. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  9. Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability
  10. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  11. Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  12. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  13. Spielend zum Handball
  14. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  15. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  16. Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven
  17. Governing landscapes
  18. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  19. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  20. The development of sexuality and love
  21. Zielgrößen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands
  22. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  23. Die Macht der Schönheit!
  24. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen