Organisationsprofil

Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.

Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.

Themen

Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.

Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.

Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility; Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung

Weiterbildungsangebote

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Ausgründung

siehe Projekte und MBA Sustainability Management

241 - 260 von 340Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Vortrag: Nachhaltigkeit aus Sicht der Finanzmärkte

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    03.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Vortrag: Nachhaltigkeitsbewusstsein unternehmensintern steigern

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    26.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Vortrag: Nachhaltigkeitsinnovationen

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    09.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Vortrag: Nachhaltigkeitsmanagementsysteme: Ziele, Anforderungen, Überblick

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    02.07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    15.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Vortrag: Nachhaltig motivieren!

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    16.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Vortrag: Organisation unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    28.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Vortrag: Social Web: Herausforderung für das Nachhaltigkeitsmanagement?

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    25.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Vortrag: Sustainable Supply Chain Management

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    03.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Vortrag: The Potential of Modular Product Designs to Increase User Satisfaction of Repair Services – Evidence from the smartphone industry

    Stefan Schaltegger (Ko-Autor*in), Clara Amend (Ko-Autor*in), Ferdinand Revellio (Ko-Autor*in) & Erik Hansen (Ko-Autor*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Vortrag: Umsetzung und Steuerung des Nachhaltigkeitsmanagements: Schwerpunkt SBSC

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    30.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. Vortrag: Unternehmerische Nachhaltigkeit heute. Zeitgeist, Chance und unternehmerische Herausforderung

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    16.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Vortrag: Wertorientiertes Umweltmanagement und Shareholder Value

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    22.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  16. 1. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2010

    Johanna Klewitz (Moderator*in)

    22.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  17. 2nd International Workshop on Renewable Energy 2012

    Dimitar Zvezdov (Sprecher*in)

    11.06.201215.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  18. 2. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2010

    Johanna Klewitz (Moderator*in)

    24.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  19. 4. Workshop: Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2011

    Johanna Klewitz (Moderator*in)

    23.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. BOP aber wie? Neue Partner zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für Menschen in Armut - 2009

    Erik G. Hansen (Sprecher*in)

    10.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2012

    Johanna Klewitz (Moderator*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer