Organisationsprofil

Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.

Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.

Themen

Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.

Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.

Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility; Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung

Weiterbildungsangebote

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Ausgründung

siehe Projekte und MBA Sustainability Management

  1. Business Strategy and the Environment (Fachzeitschrift)

    Stefan Schaltegger (Herausgeber*in)

    2006

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  2. Business Strategy and the Environment (Fachzeitschrift)

    Simon Norris (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Externe Organisation)

    Stefan Schaltegger (Mitglied)

    20042008

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  4. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Externe Organisation)

    Stefan Schaltegger (Mitglied)

    20032007

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  5. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Externe Organisation)

    Stefan Schaltegger (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  6. Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management ( B.A.U.M.) e.V. (Externe Organisation)

    Stefan Schaltegger (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  7. British Academy of Management - BAM 2012

    Sarah Elena Windolph (Sprecher*in)

    12.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. BOP aber wie? Neue Partner zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für Menschen in Armut - 2009

    Erik G. Hansen (Sprecher*in)

    10.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Biosphärenreservate unternehmerisch management

    Karina Hellmann (Sprecher*in)

    21.09.200623.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Biodiversity Principles: Recommendations for the Financial Sector

    Uwe Beständig (Gutachter/-in)

    01.10.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  11. Beyond the supply chain – Sustainability-oriented product innovations through a transdisciplinary approach

    Dorli Harms (Sprecher*in)

    29.02.201202.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Benefits of the Bottom Line and Beyond: Corporate Volunteering in Germany

    Christian Herzig (Sprecher*in)

    07.11.200410.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Australian Accounting Review (Zeitschrift)

    Dimitar Zvezdov (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Audits, Siegel, Zertifikate - Glaubwürdige Nachhaltigkeit? - 2011

    Johanna Klewitz (Teilnehmer*in)

    10.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. A Matter of Framing: Analyzing Value Communication in Sustainable Business Models

    Simon Norris (Sprecher*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. A Material Flow Cost Accounting Approach to Improvement Assessment in LCA

    Tobias Viere (Sprecher*in), Martina Prox (Sprecher*in) & Andreas Möller (Sprecher*in)

    11.01.200913.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. African Journal of Business Management (Zeitschrift)

    Dimitar Zvezdov (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. Advanced Institute of Management Research (AIM) (Externe Organisation)

    Erik G. Hansen (Mitglied)

    20092012

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  19. Accounting, Auditing & Accountability Journal (Zeitschrift)

    Stefan Schaltegger (Herausgeber*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  20. Accounting, Auditing & Accountability Journal (Fachzeitschrift)

    Simon Norris (Gutachter*in)

    2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung