Professur für Nachhaltigkeit und Politik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie lassen sich Gesellschaft und Wirtschaft vorausschauend gestalten und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen stabilisieren? Die Ko-Optimierung ökonomischer, sozialer und ökologischer Entwicklungen ist die Kernfrage einer nachhaltigen Politik. An der Professur für Nachhaltigkeit und Politik wird diese Fragestellung in Forschung, Lehre und Praxis bearbeitet.
Forschungsschwerpunkte
Die vier Themenfelder nachhaltiger Staat, nachhaltige Kommune, Klimakrise und Transformation sowie kulturelle Innovation und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.
- 2022
Jury-Mitglied des Klima-Innovationspreises Niedersachsen
Hartmann, E. (Berater*in)
2022 → 2025Aktivität: Beratende Tätigkeit
Dekarbonisierung der Wirtschaft konkret – Wege und Herausforderungen in Niedersachsen
Hartmann, E. (Sprecher*in)
18.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
- 2023
Perspectives on Monetary Politics in Europe
Hartmann, E. (Sprecher*in)
30.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Umkämpfte Transformation
Hartmann, E. (Sprecher*in)
07.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wie kann eine gerechte und dezentrale Energiewende gelingen?
Hartmann, E. (Sprecher*in)
29.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Kommunikation und Narrative in der sozial-ökologischen Transformation
Hartmann, E. (Sprecher*in)
01.12.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2024
Der Blick nach vorn - Klimapolitik in der Europäischen Union
Hartmann, E. (Sprecher*in)
25.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Corporate Social Responsibility and Environmental Management (Fachzeitschrift)
Hartmann, E. (Gutachter*in)
22.05.2024Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Teilnahme am Podium "Europa- Menschenwürde, Freiheit, Demokratie!?"
Hartmann, E. (Sprecher*in)
25.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Posterpräsentation zum Projekt StudiKommKlima
Möller, S. (Sprecher*in) & Redenius, P. (Sprecher*in)
19.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer