Professur für nachhaltige Landnutzung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Landnutzung" wurde im November 2010 von Professor Jörn Fischer gegründet und ist der Fakultät Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität angegliedert.
Wir sind eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, die an den Beziehungen zwischen Menschen und deren Umwelt arbeitet. Ein großer Teil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Landschaftsebene. Wir sind insbesonders daran interessiert, wie Menschen die Landschaften nutzen und wie im Gegenzug dazu die Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen beeinflusst werden. Wir sehen Menschen und deren Umwelt als voneinander abhängig an.
Forschungsschwerpunkte
Zusätzlich zu unserer Arbeit auf Landschaftsebene sind wir an der konzeptionellen Entwicklung der Nachhaltigkeitswissenschaften auf globaler Ebene interessiert. Auch hier sind wir von einem Ökosystem-Ansatz beeinflusst, jedoch lassen wir Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften mit einfließen.
Unser Ziel ist es, durch lösungsorientierte Forschung zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
- Erschienen
Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
Riechers, M., Balázsi, Á., Engler, J. O., Shumi, G. & Fischer, J., 10.2021, in: People and Nature. 3, 5, S. 1036-1046 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
Kansky, R., Kidd, M. & Fischer, J., 01.02.2021, in: Biological Conservation. 254, 10 S., 108947.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Turning hurt into impact (?)
Fischer, J., 02.02.2016, 1 S.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Transferring an Analytical Technique from Ecology to the Sport Sciences
Woods, C. T., Robertson, S., Collier, N. F., Swinbourne, A. L. & Leicht, A. S., 01.03.2018, in: Sports Medicine. 48, 3, S. 725-732 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transdisciplinarity in a messy world
Fischer, J., 02.01.2016, LüneburgPublikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Toward a pluralistic conservation science
Cumming, G. S., Davies, Z. G., Fischer, J. & Hajjar, R., 01.05.2023, in: Conservation Letters. 16, 3, 8 S., e12952.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Tourists’ valuation of nature in protected areas: A systematic review
Gross, M., Pearson, J., Arbieu, U., Riechers, M., Thomsen, S. & Martín-López, B., 06.2023, in: Ambio. 52, 6, S. 1065-1084 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Three principles for co-designing sustainability intervention strategies: Experiences from Southern Transylvania
Lam, D. P. M., Horcea-Milcu, A. I., Fischer, J., Peukert, D. & Lang, D. J., 01.09.2020, in: Ambio. 49, 9, S. 1451-1465 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The use of player physical and technical skill match activity profiles to predict position in the Australian Football League draft
Woods, C. T., Veale, J. P., Collier, N. & Robertson, S., 16.02.2017, in: Journal of Sports Sciences. 35, 4, S. 325-330 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
Fischer, J., 15.02.2016Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung