Professur für nachhaltige Landnutzung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Arbeitsgruppe "Nachhaltige Landnutzung" wurde im November 2010 von Professor Jörn Fischer gegründet und ist der Fakultät Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität angegliedert.

Wir sind eine interdisziplinäre Forschungsgruppe, die an den Beziehungen zwischen Menschen und deren Umwelt arbeitet. Ein großer Teil unserer Arbeit konzentriert sich auf die Landschaftsebene. Wir sind insbesonders daran interessiert, wie Menschen die Landschaften nutzen und wie im Gegenzug dazu die Biodiversität und Ökosystem-Dienstleistungen beeinflusst werden. Wir sehen Menschen und deren Umwelt als voneinander abhängig an.

Forschungsschwerpunkte

Zusätzlich zu unserer Arbeit auf Landschaftsebene sind wir an der konzeptionellen Entwicklung der Nachhaltigkeitswissenschaften auf globaler Ebene interessiert. Auch hier sind wir von einem Ökosystem-Ansatz beeinflusst, jedoch lassen wir Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften mit einfließen.

Unser Ziel ist es, durch lösungsorientierte Forschung zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Seine interdisziplinär ausgerichtete Tätigkeit bündelt Landschaftsökologie, Ökosystemforschung, Biodiversitätsforschung sowie die Erforschung von Ökosystemsdienstleistungen.
  1. Erschienen

    Resilience or vulnerability? Vegetation patterns of a Central Tibetan pastoral ecotone

    Miehe, G., Miehe, S., Bach, K., Wesche, K., Seeber, E., Behrendes, L., Kaiser, K., Reudenbach, C., Nölling, J., Hanspach, J., Herrmann, M., Yaoming, M. & Mosbrugger, V., 2013, Steppe Ecosystems: Biological Diversity, Management and Restoration. Morales Prieto, M. B. & Traba Diaz, J. (Hrsg.). Hauppage, New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 111-151 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Resilience principles and a leverage points perspective for sustainable woody vegetation management in a social-ecological system of southwestern Ethiopia

    Shumi, G., Wahler, H., Riechers, M., Senbeta, F., Abson, D. J., Schultner, J. & Fischer, J., 01.06.2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 31 S., 34.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Response diversity as a sustainability strategy

    Walker, B., Crépin, A. S., Nyström, M., Anderies, J. M., Andersson, E., Elmqvist, T., Queiroz, C., Barrett, S., Bennett, E., Cardenas, J. C., Carpenter, S. R., Chapin, F. S., de Zeeuw, A., Fischer, J., Folke, C., Levin, S., Nyborg, K., Polasky, S., Segerson, K., Seto, K. C., Scheffer, M., Shogren, J. F., Tavoni, A., van den Bergh, J., Weber, E. U. & Vincent, J. R., 01.06.2023, in: Nature Sustainability. 6, 6, S. 621-629 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Response of a shrubland mammal and reptile community to a history of landscape-scale wildfire

    Doherty, T. S., Davis, R. A., Van Etten, E. J. B., Collier, N. & Krawiec, J., 02.2015, in: International Journal of Wildland Fire. 24, 4, S. 534-543 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”

    Abson, D. & Hanspach, J., 05.2014, in: Conservation Letters. 7, 3, S. 334-335 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios

    Velten, S., Schaal, T., Mildorfová-Leventon, J., Hanspach, J., Fischer, J. & Newig, J., 09.2018, in: Land Use Policy. 77, S. 84-93 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reviewing relational values for future research: insights from the coast

    Riechers, M., Betz, L., Gould, R. K., Loch, T. K., Lam, D. P. M., Lazzari, N., Martín-López, B. & Sala, J. E., 12.2022, in: Ecology and Society. 27, 4, 18 S., 44.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reviving wood-pastures for biodiversity and people: A case study from western Estonia

    Roellig, M., Sutcliffe, L. M. E., Sammul, M., von Wehrden, H., Newig, J. & Fischer, J., 01.03.2016, in: Ambio. 45, 2, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rosa

    Arens, P., Smulders, M. J. M., Koning-Boucoiran, C. F. S., Gitonga, V. W., Krens, F. A., Atanassov, A., Atanassov, I., Rusanov, K. E., Bendahmane, M., Dubois, A., Raymond, O., Caissard, J. C., Baudino, S., Crespel, L., Gudin, S., Ricci, S. C., Kovatcheva, N., Van Huylenbroeck, J., Leus, L., Wissemann, V., Zimmermann, H., Hensen, I., Werlemark, G. & Nybom, H., 01.01.2011, Wild Crop relatives: Genomic & Breeding Resources, Plantation and Ornamental Crops. Kole, C. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 243-275 33 S. (Wild crop relatives: genomic and breeding resources; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel: Risiken und Handlungsoptionen

    Vohland, K. (Herausgeber*in), Badeck, F., Böhning-Gaese, K., Ellwanger, G., Hanspach, J., Ibisch, P. L., Klotz, S., Kreft, S., Kühn, I., Schröder, E., Trautmann, S. & Cramer, W., 2013, Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag. 233 S. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Band 129)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung