Professur für Kulturgeschichte des Wissens

Organisation: Professur

Themen

- Geschichte und Theorie der Ökologie

- Geschichte der (Meeres) Biologie

- Politische Zoologie

- Historische und historisch-materialistische Epistemologie

  1. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Christina Wessely (Mitglied)

    03.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Christina Wessely (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Form follows function?: Blaschkas naturkundliche Modelle zwischen Handwerk, Wissenschaft und Kunst

    Florian Huber (Gastredner*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Harvard Universität

    Florian Huber (Gastwissenschaftler*in)

    02.201209.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Kunsthistorisches Institut in Florenz der Max-Planck-Gesellschaft

    Florian Huber (Gastwissenschaftler*in)

    03.201504.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. Kunstuniversität Linz

    Florian Huber (Gastwissenschaftler*in)

    10.201404.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. Licht und Schatten: Sartre, Flaubert, Camus und das Milieu des Mediterranen

    Florian Huber (Gastredner*in)

    14.03.201716.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    30.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Marine Biological Laboratory

    Florian Huber (Gastwissenschaftler*in)

    05.201407.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  10. Menschsein angesichts der Tiefenzeit. Eine Bildungsgeschichte

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    23.09.202025.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung