Professur für Governance und Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

  1. 2024
  2. Institutional Proxy Representatives of Future Generations: A Comparative Analysis of Types and Design Features

    Rose, M. (Sprecher*in)

    06.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies

    Rose, M. (Sprecher*in), Jager, N. W. (Ko-Autor*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)

    18.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Strengthening the rights of future generations: Governance tools towards tackling political myopia

    Rose, M. (Sprecher*in)

    17.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. 2021
  6. Earth System Governance Taskforce on Knowledge Cumulation (Externe Organisation)

    Rose, M. (Vorsitzender)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Hartmut Meyer

Publikationen

  1. Erfolg und Scheitern von Demokratisierungsprozessen
  2. Empirische Evidenz der Anbieterkonzentration am deutschen Prüfungsmarkt
  3. Das kritische Theater Friedrich Schlegels
  4. Contemporary Environmental Accounting
  5. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  6. Sustensive Intercultural Chronotopes
  7. Liebe in der Sozialpädagogik
  8. Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)
  9. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  10. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  11. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  12. Investition in Humankapital.
  13. Alt werden und alt sein in einer ländlichen Gemeinde
  14. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  15. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  16. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  17. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  18. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  19. Innovative Lehr-Lernformen im Sport
  20. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  21. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  22. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  23. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  24. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  25. Arielle ist die Schönste für mich
  26. The International Court of Justice
  27. Interarchive
  28. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  29. Cost-effectiveness of online positive psychology
  30. E-Commerce-Geschäftsmodelle im deutschen Tourismusmarkt