Professur für Governance und Nachhaltigkeit
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Nachhaltigkeit und Governance beschäftigt sich mit der Effektivität von Partizipation in umweltbezogenen Entscheidungsprozessen, Kollektivem Lernen und Soziale Netzwerkanalyse, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonflikten (Mediation und Konsensbildung), Komplexitäts- und Unsicherheitsaspekten von Nachhaltigkeit, Umweltinformationen (Überwachung und Bewertung), Globale und Multi-Level Governance und institutionelle Skalierungsprozessen, Öffentlichen Diskurse und die Rolle der Medien, Transformation und Verfall sozial-ökologischer Systeme sowie Wasserressourcenmanagement, Küstenschutz und Küstenmanagement, Landnutzung und Nachnutzung von Altlasten.
Sustainability Solutions Initiative - From Knowledge to Action
Lüdecke, G. (Sprecher*in)
18.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Sustainability through Institutional Failure & Decline? Archetypes of Productive Functions
Derwort, P. (Sprecher*in)
06.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Symbolic Environmental Legislation and Societal Self-Deception: The Societal, Technical and Environmental Context
Newig, J. (Sprecher*in)
02.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Systems theoretical perspectives on Global Change Governance
Newig, J. (Sprecher*in)
14.12.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Tag der Politikwissenschaft 2014
Kahle, J. (Sprecher*in), Jahn, S. V. (Ko-Autor*in), Newig, J. (Ko-Autor*in), Lang, D. J. (Ko-Autor*in) & Bergmann, M. (Ko-Autor*in)
28.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Telecoupling. A current challenge to global environmental governance
Newig, J. (Sprecher*in)
30.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
The effectiveness of participatory governance. A trans-Atlantic comparative analysis of 35 environmental decisions
Newig, J. (Sprecher*in)
30.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
The EU governs beyond borders to address the displacement of environmental impacts
Coenen, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Ko-Autor*in), Challies, E. (Ko-Autor*in) & Bager, S. (Ko-Autor*in)
31.08.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Impact of Television Program on Individual Action for Climate Protection regarding Adolescents in Germany
Lüdecke, G. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
The importance of scales for legitimate and effective participatory environmental governance. Findings from a multi-level comparative case study of implementing the Water Framework Directive (with D. Schulz)
Newig, J. (Sprecher*in) & Schulz, D. (Sprecher*in)
08.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung